| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: SolidWorks in englisch umstellen (10557 mal gelesen)
|
LariscosN95 Mitglied Entwicklungsing.

 Beiträge: 23 Registriert: 14.09.2010 Dell Precision 16GB RAM i7-4610M@3GHz NVIDIA Quadro M1100 SW 2017 WIN10
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, da wir bei uns vermehrt alles in englisch machen würde ich gern mein SolidWorks auf englisch umstellen. Geht das isrgendwie ganz einfach oder muss ich irgendwie schummeln? Ich will nicht neuinstallieren. Wäre glücklich über ne menge sinnvoller antworten Sven ------------------ SVEN L. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Metallica88 Mitglied Konstrukteur; CAD Admin
 
 Beiträge: 379 Registriert: 01.04.2009 Win7 Pro 64bit SolidWorks 2015 SP5 MaxxDB 2015 Fujitsu Celsius M470-2 / M720 Quadro 2000 / Quadro K2000 Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) / Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz) 12GB RAM / 16GB RAM 120GB SSD
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
Hi, Unter Extras >> Optionen >> Allgemein gibts: • Englische Menüs verwenden • Englische Feature- und Dateinamen verwenden anhaken >> OK >> SolidWorks neu starten.... Ich hab mir noch 2 Makros geschrieben, wo vor dem Start die Option noch gewechselt wird... Mfg Metallica Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
ich möchte darauf hinweisen, das wenn deine vorlagen für zeichnungen dann mit "Blatt 1" erstellt sind, die englische variante als 2. platt "sheet 1" einfügt, was nicht sehr schön aussieht könnte aber sein, das dies nicht der fall ist, wenn du nur die bedienoberfläche auf englisch stellst wir hatten deutsch und englisch gemischt im einsatz und ich fand es unsauber lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lubber Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 21.01.2011
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2614 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
Zitat: Original erstellt von dopplerm:
wir hatten deutsch und englisch gemischt im einsatz und ich fand es unsauber
Hallo, das ist nicht nur unsauber, sondern auch problematisch, wenn man Makros einsetzt, welche den Blattnamen ansprechen. Evtl. funktionieren die Makros nicht mehr und müssen deshalb angepasst werden. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 04. Aug. 2016 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LariscosN95
Makros haben wir zum Glück nicht  Mit dem Sprachprobleme gehe ich inzwischen entspannt um, ich benennen Dateien einfach englisch und Sprache in Stellung ignoriere ich, wozu gibt es Symbole die sind international. Bei weltweiten Datenaustausch lernt man flexibel zu sein, solange keiner bei der Arbeit behindert wird. Und ja ich gebe zu, ist mir nicht ganzbleicht gefallen am Anfang  LG Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |