| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Unable to locate the graphic registry file (6049 mal gelesen)
|
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Bitte um Nachsicht, aber die Suche hier im Forum habe ich nach diversen Fehlversuchen und Recherchen, wie sie denn funktioniert, aufgegeben ... Gelegentlich erscheint bei unterschiedlichen Usern beim Start von SW2008SP5 eine Meldung "Unable to locate the graphic registry file in folder C:/Programme/SolidWorks2008/lang. Your install is incomplete or or has been corrupted!" Anschließend startet SWX dann doch. Weiß jemand, welche Datei damit gemeint ist und warum sie plötzlich verschwindet? Event. durch Antivirenprogr.? danke schonmal im voraus
------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bee Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 194 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Mäckelmann
Hallo Jörg, Bei der Fehlermeldung stimmt meistens was in der Registry nicht, zum Beispiel die Zugriffsrechte der Anwender auf den Ordner: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\SolidWorks\SolidWorks <Version>\Performance\Graphics Von dort holt sich SolidWorks die Informationen beim Starten, und schreibt diese dann in das Verzeichnis, das in der Fehlermeldung angegeben ist. Wenn die Registry, oder eben jener Ordner nicht richtig aufgerufen werden können, kommt der Fehler. Schau mal für den Schlüssel in der Registry nach, ob die Berechtigungen für den Benutzer passen(RMT auf den Ordner, Berechtigungen, Vollzugriff und Lesen müssen gesetzt sein). Falls das nicht funktioniert, kannst du mal versuchen, ob du den SolidWorks Registry Eintrag (gleicher Schlüssel wie oben angegeben, bis <Version> ) umbenennen kannst. SolidWorks erstellt den beim Starten neu, wenn der Fehler dann weg ist, war ein Knoten im System. Hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße, Bee
------------------ Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bee, etwa so hat es mir die Hotline auch gesagt. Das Merkwürdige ist nur, dass SWX  vorher und auch danach problemlos zu starten war. Und die SWX  -User sind lokale Admins. Die Meldung trat bei anderen Usern gelegentlich auch schon mal auf, ohne das anschl. Probleme festgestellt wurden ... Scheint wohl ein Phantom-Fehler zu sein ... oder ab und zu ein Knoten im System ------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3332 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Mäckelmann
Zitat: Original erstellt von Jörg Mäckelmann: ... Scheint wohl ein Phantom-Fehler zu sein ... oder ab und zu ein Knoten im System
Hallo, ja, ich weiß - uralt ... aber SolidWorks2021 kann das auch noch  und zwar just, als eine Zusatzanwendung mit langer Wartezeit nicht starten konnte. Danach wurde automatisch von SWX der rechte Haken entfernt und beim nächsten Start ohne das Plugin hat wieder alles funktioniert ( - nur das Plugin war halt nicht gestartet - wenn es wieder geht muss man den Haken wieder setzen ) Scheint mir also kein mysteriöses Verschwinden von Dateien oder Registry-Einträgen zu sein, sondern einfach eine falsche Fehlerauswertung (die es stabil seit mindestens 2008 gibt ... ) Vielleicht hilft die Info ja jemandem, bevor man alle Einstellungen überbügelt und neu installiert und ... bei uns war es proAlpha/calink - und der Server war nicht erreichbar. Gruß, Christian. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |