kann die Verlustleistung einer Klauenkupplung berechnet werden ohne irgenwelche Messungen anzustellen? Leistung von Antriebsseite auf Kupplung, Verlustleistung Kupplung, Abtriebsseite Kupplung
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007
Pro/E Wildfire 4 PDMLink
erstellt am: 03. Feb. 2015 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alpai
Das Feld der kraftschlüssigen Kupplungen/Bremsen ist riesig. Du solltest versuchen, Deinen Betrachtungsbereich ein wenig einzuschränken. Grundsätzlich: Meiner Erfahrung nach (siehe Profil) können Verlustleistungen bestimmter Betriebszustände von Reibungskupplungen/-bremsen sehr genau berechnet werden.
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000
erstellt am: 03. Feb. 2015 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alpai
Zitat:Original erstellt von carsten-3m: ....... Grundsätzlich: Meiner Erfahrung nach (siehe Profil) können Verlustleistungen bestimmter Betriebszustände von Reibungskupplungen/-bremsen sehr genau berechnet werden.
Meine Erfahrungen mit Reibungskupplungen sind eine andere: Grobe Schätzung ja, genaue Berechnung eher nein. Dazu streuen doch gewisse Werkstoffwerte zu stark.
Gruß Alex
[Diese Nachricht wurde von alex am 03. Feb. 2015 editiert.]