|  |  | 
|  | Potenziale und Risiken von ultra-hochfesten Schrauben , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  Kunststoffschraube (1713 mal gelesen) | 
 | cabba Mitglied
 Konstruktionsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 10.02.2006
 Betriebssystem Windows XP, SolidWorks 2009SP3.0,Intel Xeon CPU 3.06GHz, 3.37 GB RAM |    erstellt am: 24. Aug. 2009 14:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach Schrauben aus Kunststoff mit Gewinde M6. In der Regel sind diese Schrauben aus PA66 gefertigt. Ich benötige eine höhere Festigkeit. Wer kennt Hersteller/Lieferanten ? Ich benötige diese Schrauben zur elektrisch isolierten Befestigung eines Gerätes in einem Fahrzeug.  Besten Dank und Gruss cabba
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2721Registriert: 15.03.2005
 Lenovo ThinkPad P15vIntel Core i7-12800H @2,4GHz
 32 GB RAM
 NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
 Windows 11 Enterprise
 Siemens NX 2007
 |    erstellt am: 24. Aug. 2009 15:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cabba   
  Ich kenne auch nur diese PA66 Schrauben. Allerdings habe ich auch schon selbst Schrauben aus PTFE herstellen lassen, weil PA nicht hitzebeständig genug war. Die Belastbarkeit habe ich jedoch nicht geprüft, es ging mir damals nur um die Temperaturbetsändigkeit. Im Zweifelsfalle würde ich bei PA bleiben, und mehr oder größere Schrauben benutzen. Oder mit PTFE-Buchsen und PTFE-Unterlegscheiben versehene Stahlschrauben nehmen. ------------------Cheers,
 Jochen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing.
 
       
 
      Beiträge: 5249Registriert: 05.12.2005
 WF 4 |    erstellt am: 24. Aug. 2009 15:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cabba   
  Schrauben aus PTFE ( Teflon oder Hostaflon ) sind schlecht, da man sie nur auf Druck belasten soll.  PTFE höchstens als isolierende Scheibe die nur auf Druck beansprucht wird.  Es gibt aber noch andere Flour-Kunststoffe oder Hochtemperatur-Kunststoffe die viel Zugspannung vertragen.  Bei PA gibt es ziemliche Unterschiede. Den Lieferanten nach dem Ausgangsmaterial und/oder Temperaturbeständigkeit mit der entsprechenden Norm fragen.  ------------------Klaus           Solid Edge V 19 SP12  Acad LT 2000
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | F.Anna Mitglied
 Ingenieur, Konstruktion & Berechnung  Kunststoffe, Faserverbundwerkstoffe
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 07.05.2009
 |    erstellt am: 25. Aug. 2009 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cabba   | 
                       
 | Euroschwede Mitglied
 BSc. Mechanical Engineering
 
   
 
      Beiträge: 194Registriert: 15.11.2004
 WIN 7Solid Works 2013
 ACAD 2013
 HP z600 Workstation
 |    erstellt am: 25. Aug. 2009 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cabba   |