Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Maschinenelemente allgemein
  Wellen und Nabenprofil nach DIN5480

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wellen und Nabenprofil nach DIN5480 (3253 mal gelesen)
ma.knaus
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ma.knaus an!   Senden Sie eine Private Message an ma.knaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ma.knaus

Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2007

Solid Works 2007 SP 3.1<P>DELL M60 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M65 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M90 (WIN XP Vista Ultimate x64)

erstellt am: 31. Jul. 2007 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Vielleicht kann mir wer bei meinem Problem helfen:

Wellen und Nabenprofil nach DIN5480
Wir würden für Welle und Nabe die Evolventengeometrie benötigen.

Bezugsdurchmesser 90mm
Teilkreisdurchmesser 85mm
Modul 2,5

Danke schon im Voraus

Matthias Knaus

------------------
Das Leben ist wie Zeichnen nur ohne Radiergummi!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ledock
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von ledock an!   Senden Sie eine Private Message an ledock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ledock

Beiträge: 509
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 31. Jul. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ma.knaus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

einem Namensvetter versucht man doch gerne zu helfen  .
Versuch es mal damit: http://www.hexagon.de/wn2_d.htm
Da gibt es ne Demoversion davon, vielleicht hilft die dir weiter.

Grüße Matthias

------------------
Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ma.knaus
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ma.knaus an!   Senden Sie eine Private Message an ma.knaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ma.knaus

Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2007

Solid Works 2007 SP 3.1<P>DELL M60 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M65 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M90 (WIN XP Vista Ultimate x64)

erstellt am: 31. Jul. 2007 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Matthias,

Leider kann ich mit der Demoversion nichts Anfangen, da diese ja auf nen Wellendurchmesser von 120mm eingeschränkt ist.

Aber danke dir.

Grüße
Matthias

------------------
Das Leben ist wie Zeichnen nur ohne Radiergummi!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ledock
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von ledock an!   Senden Sie eine Private Message an ledock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ledock

Beiträge: 509
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 31. Jul. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ma.knaus 10 Unities + Antwort hilfreich

hab ich mir fast gedacht, dass da ein Haken dabei ist.
Bleibt dir wohl nur noch übrig das Programm zu kaufen, kostet ja nur 380¤ 
Oder du passt deine Konstruktion soweit an, dass du die 120er Welle verwenden kannst 

Viel Erfolg noch beim Suchen
Matthias

------------------
Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 31. Jul. 2007 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ma.knaus 10 Unities + Antwort hilfreich


D_5480.zip

 
Anbei eine Variante für Eingriffswinkel 30° (ohne Gewähr)

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ma.knaus
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ma.knaus an!   Senden Sie eine Private Message an ma.knaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ma.knaus

Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2007

Solid Works 2007 SP 3.1<P>DELL M60 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M65 (WIN XP Prof Sp2 x32)
DELL M90 (WIN XP Vista Ultimate x64)

erstellt am: 01. Aug. 2007 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ledock: Du weißt doch wie das so ist mit dem Geldausgeben!  Ist ja überall das selbe: Billig muss es sein und Kosten darf es nichts!

@Wyndorps: Danke hat mir sehr geholfen!

lg
Matthias

------------------
Das Leben ist wie Zeichnen nur ohne Radiergummi!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz