Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  CADdy++
  Wie bekomme ich caddy 17 unter XP zum Laufen bzw. Drucken?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wie bekomme ich caddy 17 unter XP zum Laufen bzw. Drucken? (1643 mal gelesen)
vogel1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von vogel1 an!   Senden Sie eine Private Message an vogel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vogel1

Beiträge: 1
Registriert: 20.06.2008

erstellt am: 20. Jun. 2008 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe an meinem Arbeitsplatz eine Vers. Caddy 17 vorgefunden, die aber offenbar nicht unter XP eingebunden ist. Alte Dateien (von 2005 !) kann ich laden und bearbeiten, aber es sieht eben wie ein DOS-Programm aus.

Das eigentlich Problem: wie drucke ich auf einem modernen Epson-Farblaser-Drucker aus, der im Netz läuft. 
Die vorgefundenen Treiber gehören zu einen inzwischen kaputten HP-SW-Laserdrucker.
Kann man im Notfall auch ein *.jpg herstellen?

Und letzte Frage: lohnt sich der Einsatz noch für dieses Programm, und wenn nicht, wie setze ich die alten Zeichnungen in weiter bearbeitbare Dateien um???

Dankbar für jeden Tipp,
Chris
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wollicaddy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wollicaddy an!   Senden Sie eine Private Message an wollicaddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wollicaddy

Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2007

AutoCAD Civil3D 2007/2008/2009/2010/2011/2012/2013/2014/2015
AutoCAD Map3D 2007/2008/2009/2010/2011/2012/2013/2014/2015
GEOvision(TM)6.0-8.0
CADdy 6.0-19.0

erstellt am: 22. Jun. 2008 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vogel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,
CADdy 17.0 ist ein DOS-Programm, läuft aber problemlos unter WindowsXP, wenn der aktuelle Dongletreiber (www.aladin.de) geladen ist.

Du kannst auch aus CADdy17 auf den aktuellen Windows Druckern ausgeben. Dazu musst Du in der Plotausgabe, den Druckertreiber "windows.pln" auswählen.
Danach kannst Du auf jedem in Deiner Netzwerkumgebung installierten Drucker ausgeben.

Ob sich der Einsatz von CADdy bei Dir(Euch) noch lohnt kann ich natürlich nicht beantworten. CADdy ist ein in die Jahre gekommendes, aber sicherlich noch funktionales System.

Bei Fragen, bitte melden !

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bücken
Tech Data GmbH & Co.OHG
WBuecken@techdata.de

The Different in Distribution

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2862
Registriert: 02.05.2006

CADdy 16 Vermessung, Tiefbau, CADdy Plus
CADdy 2023, CADdy V for Bricscad

erstellt am: 09. Aug. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vogel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zitat:
CADdy ist ein in die Jahre gekommendes, aber sicherlich noch funktionales System.

Kann man so eigendlich nicht stehen lassen, da CADdy zum einen ja immer noch weiterentwickelt wird, zum anderen im Vermessungsbereich bereits vor 15 Jahren Funktionen enthielt die AutoCAD Civil 3D bis heute nicht oder nur mit Zusätzen und Klimmzügen kann.

Zum Epson Farblaser:
Habt Ihr die Installations-CD noch? Dort müßte ein entsprechender Treiber vorhanden sein.
Wenn nicht müßte ich mal nachsehen und Euch die Datei(en) schicken. Windows.pln sollte aber auch alle Fälle gehen (auch wenn es gelegentliche Abstürze gibt).

Grüße,
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz