| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: PMI in NX-Fertigung (3138 / mal gelesen)
|
DerFräser Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 113 Registriert: 09.07.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2018 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wie kann man die PMI verwenden. Ich sehe in NX die Masse, Oberflächen und Toleranzangaben im Teil. Aber man kann Daten nicht in der CAM-Datei (Baugruppe mit PMI-Teil) sehen. Bei der Formelementsuche werden diese Parameter (z.B. 20 - 0.1) auch nicht erkannt. Wer hat Erfahrung mit PMI’s ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 07. Mrz. 2018 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerFräser
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 07. Mrz. 2018 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerFräser
Hallo DerFräser, PMI wird kommen und sich durchsetzen (behaupte ich mal ;-). Folgende Argumente sprechen aus meiner Sicht dafür: - PMI's sind Zertifiziert (siehe Anhang). - Die Nachfragen zu diesem Thema nehmen bei uns seit Jahren stark zu. - Die meisten CAD- und CAM-Systeme kennen das Stichwort PMI und anders als sonst in dieser Branche wird es auch in allen Systemen einheitlich als "PMI" bezeichnet. - In den NX-Neuheuten gibt es seit ca. seit NX6 ständig Neuheiten und Erweiterungen zu diesem Thema. Das weist stets auf eine starke Nachfrage der Anwender hin. - Wir kennen nun schon einige Firmen die mit PMI's auch Ihre Fertigung abdecken, also papierlos alle Fertigungsinformationen weiterleiten. - Immer häufiger wird von den großen Firmen "PMI" gefordert anstatt Zeichnungen (Drawings) zu erstellen. - PMI's sind schnell erstellt und können bei Bedarf auch zu einer "echten Zeichnung" rübergeschubst werden (oder umgekehrt). Man verliert also kaum Zeit mit PMI's. - Es gibt bereits ganz andere "PMI-Diskussionen": Wie organisiere ich PMI's wenn ich vorher 3 A0-Zeichenblätter für diese Informationen gebraucht habe? Und das alte Problem: Eigentlich müsste der Fertiger die PMI's strukturieren. Der kennt die Aufspannsituationen und weiß, welche Informationen er bei welchem Fertigungsschritt benötigt. Zitat: Aber man kann Daten nicht in der CAM-Datei (Baugruppe mit PMI-Teil) sehen.
Das liegt dann am CAM-System oder der Übergabestrategie. Nicht alle Systeme sind bei PMI's auf gleichem Niveau. NX ist sehr weit damit. Übrigens, PMI's werden auch von JT und 3D-PDF unterstützt. Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerFräser Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 113 Registriert: 09.07.2006 NX2015 NX-CAM TeamCenter 13
|
erstellt am: 09. Mrz. 2018 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf Das habe ich gesucht. Jetzt kann ich PMI's sehen. MFG
PS. Die Unities konnte ich nicht verteilen Schau mal hier kommt immer so etwas: Der Nutzer (DerFräser) ist in unserem Forum nicht mehr registriert. Es sind keine Profil-Informationen verfügbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 09. Mrz. 2020 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerFräser
Wir wollen in Zukunft auch eventuell auf PMI umstellen. Dabei arbeiten wir sowohl in CAD- als auch im CAM-Bereich mit NX. Dabei ist angedacht, die PMI-vermassten Teile per Wave-Link ins CAM zu holen und dort weiterzuverarbeiten. Es sind schon einige Fragen aufgetaucht. Z.b. muss ich die PMI in CAM mit übernehmen, wie mache ich es mit dem Nullpunkt zu fertigen.... Vielleicht hat hier der Eine oder Andere schon Erfahrungen gesammelt, die er teilen möchte. Viele Grüße, Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d) | | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 9.0.3.4 NX 10.0.3.5 NX 1867 NX2007 Teamcenter 11.6 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.4 EPLAN P8 2.6 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 29. Jul. 2020 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerFräser
Hallo, eventuell hilft es dir noch weiter. Du musst die PMI in deinen Wave-Link ebenfalls mit hineinlinken. Anschließend kannst du die PMI bearbeiten und ggf. verändern. Es gibt in den NXTools auch das Mitten-Toleranz-Tool - dieses funktioniert in der NX1847 echt gut mit PMI. Gruß Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |