| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Einseitige Flächentoleranz (2546 / mal gelesen)
|
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003 Solid Edge 2021 MP7 NX2412
|
erstellt am: 12. Feb. 2016 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben des öfteren Freiformflächenteile mit einseitiger Flächenformtoleranz. D.h. wir müssen die Flächenformtoleranz einarbeiten. Ist dies mit NX-Cam möglich, ohne Solid/Fläche selbst bearbeiten zu müssen? Gruß Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes, ich mach ja viel mit Freiformflächen rum, aber du sprichst in Rätseln. Was soll denn eine "einseitige Flächenformtoleranz" sein. Und irgend etwas zu bearbeiten ohne es zu ändern wieder spricht sich auch bereits selbst. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003 Solid Edge 2021 MP7 NX2412
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, ich probiers nochmal: Ich habe ein CAD-Modell mit Freiformfläche. Diese Fläche toleriere ich mit einer Flächenformtoleranz von +0,5/+1,0. Somit muss diese Freiformfläche um 0,75mm versetzt gefräst werden um auf Mitte Toleranz zu kommen. Jetzt zur Frage: kann NX-Cam den "Korrekturwert" von 0,75mm verarbeiten oder muss das 3D-Modell geändert werden um auf Nullkontur zu fräsen? Hoffe es ist jetzt verständlich. Gruß Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes, wenn ich das richtig verstehe ist die Flächenformtoleranz eine Körper mit 0,5 mm Dicke, in dem die Freiformfläche liegen soll. Bei einer 5-Achsbearbeitung könntest du dann mit einem Aufmaß von 0,75 mm arbeiten. Bei 3-achsiger Bearbeitung ist das nicht richtig. Je nach Steilheit der Fläche treten Fehler auf. Kannst du nicht einfach ein Aufmaß oder eine Offsetfläche erzeugen und diese für den Fräsweg benutzen? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
MoinZ ich habe jetzt nur rudimentäre CAM Kenntnisse, aber ich einen CAM Programmierer bei uns gefragt. Man kann das machen, eine solche Vorgehensweise ist aber zumindest bei uns eher unüblich. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Moin yep, das machen wir. Allerdings arbeiten wir ohne diese Toleranzfelder wie ihr. Also nicht mit +0.5 / +1mm. Letztendlich wird aber beim Schruppen bzw. Vorschlichten eine vergleichbare Vorgehensweise angewandt: dort wird die Nenngeometrie angewählt und dann mit einem Aufmaß gefräst. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cammac Mitglied Technischer Leiter Additive Fertigung Conmatix Engineering Solutions GmbH

 Beiträge: 67 Registriert: 27.05.2007 NX1851 TC Manufacturing MRL
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes01, um deine Frage zu beantworten: Ja, NX CAM kann mit einem Aufmaß von 0.75 mm fräsen ohne die Fläche bearbeiten zu müssen. Dazu kannst Du ein globales Aufmass im Werkstück der Bearbeitung vergeben. Viele Grüße aus Hamburg Frank ------------------ Leiter Consulting Fertigung ComputerKomplett ASCAD GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 833 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2016 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Elektrokonstrukteur (m/w/d) | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cammac Mitglied Technischer Leiter Additive Fertigung Conmatix Engineering Solutions GmbH

 Beiträge: 67 Registriert: 27.05.2007 NX1851 TC Manufacturing MRL
|
erstellt am: 17. Feb. 2016 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes01, der Radius verschwindet dann (selbes Verhalten, wie bei Offset Flächen). Wenn man die Mittentoleranz braucht, dann hat man auch die Möglichkeit mit Fräserradiuskorrektur zu fräsen. Dies geht sowohl bei 3-Achsen- als auch bei 5-Achsen Fräsoperationen. Gruß Frank ------------------ Leiter Consulting Fertigung ComputerKomplett ASCAD GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |