Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX CAM Programmierung
  Werkzeugwechsel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Werkzeugwechsel (1558 mal gelesen)
Meko44
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Meko44 an!   Senden Sie eine Private Message an Meko44  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meko44

Beiträge: 12
Registriert: 11.06.2012

erstellt am: 23. Nov. 2012 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Werkzeugwechsel.png

 
Hallo,
Ich bin gerade dabei eine CAD-CAM-Kopplung für eine Zahnradherstellung herzustellen. Soweit bin ich schon fertig, nur eine Sache fehlt mir:
Ich will das Zahnrad in 2 Schritten bzw. mit 2 verschiedenen Fräsern nacheinander fräsen.
Ich habe die beiden Werkzeuge auch schon ausgelegt, sodass ich beide auch unter "Operation erzeugen - Werkzeuge" auswählen kann. Mir ist auch bewusst, dass ich die Werkzeuge auch mit einer Nummer versehen muss. Dies habe ich unter "Werkzeuge - Bearbeiten" unter dem Reiter "1-n" die Werkzeugnummer 1 bzw 2 eingegeben.(siehe Anhang)

Trotzdessen wird bei der Maschinensimulation nur ein Werkzeug verwendet.

Ist es überhaupt möglich den Werkzeugwechsel wiedergeben zu lassen?

MfG

Meko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 23. Nov. 2012 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meko44 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Ist es überhaupt möglich den Werkzeugwechsel wiedergeben zu lassen?

Zeig doch mal Deinen Programmaufbau.
Üblicherweise reihst Du mehrere Operationen aneinander,
und für jede Operation wählst Du das gewünschte Werkzeug.
Im Operationsnavigator gibt es eine Spalte "Werkzeugwechsel".
Dort siehst Du, wann ein Wechsel statt findet.
Im Anhang ein Beispiel.

------------------
Rainer Schulze

>>bei der Maschinensimulation

Ah - das hatte ich nicht genügend beachtet.
Siehst Du denn den Werkzeugwechsel im Info-Fenster "Wkz-Weg auflisten"?

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 23. Nov. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meko44
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Meko44 an!   Senden Sie eine Private Message an Meko44  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meko44

Beiträge: 12
Registriert: 11.06.2012

erstellt am: 23. Nov. 2012 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.png

 
Hi Rainer!
Danke erst einmal für die schnelle Antwort!
Ich habe 2 Operationen ausgelegt, mit jeweils derselben Methode (Variable_Streamline) aber mit 2 verschiedenen Werkzeugen: a) Mill und b)Ball_Mill

Wie meinst du das mit den Plätzen im Werkzeugmagazin?

MfG

Meko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 23. Nov. 2012 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meko44 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mich gerade mal korrigiert:
Siehst Du denn den Werkzeugwechsel im Info-Fenster "Wkz-Weg auflisten

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Student (m/w/d) Elektrotechnik

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,3 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ...

Anzeige ansehenAusbildung, Studium
09ppan
Mitglied
Dipl. Wirtsch. Ing. (BA)


Sehen Sie sich das Profil von 09ppan an!   Senden Sie eine Private Message an 09ppan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 09ppan

Beiträge: 57
Registriert: 25.05.2012

NX 7.5

erstellt am: 23. Nov. 2012 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meko44 10 Unities + Antwort hilfreich


Werkzeugwechsler.jpg

 
Theoretisch sollte bei einer Maschinensimulation auch ein Werkzeugwechsler zur Maschinenperipherie gehoeren. Ich kenne das Problem zwar nicht, bei mir wechselt er immer das Werkzeug, aber ist denn ein Werkzeugwechsler in deiner Maschine definiert? Mach doch mal ein Screenshot wie deine Maschine aufgebaut ist (siehe mein Bild).
Und wie hast du das Werkzeug definiert? Wenn Du ein neues Werkzeug erstellst, dann kannst du eigentlich gleich den entsprechenden Pocket des Werkzeugwechslers auswaehlen. Das musstest dann noch machen damit das Werkzeug richtig zugeordnet ist.

Lass mal hoeren ob das hilft.

------------------
-
Gruss
09ppan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz