Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX CAM Programmierung
  KF mit geladenem Teil verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  KF mit geladenem Teil verbinden (310 mal gelesen)
thomas167
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von thomas167 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas167  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas167

Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2008

erstellt am: 05. Mrz. 2009 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage und würde mich super freuen, wenn mir jemand ein Tipp geben könnte. Ich arbeite mich zur Zeit in KF ein und versuche nun diverse Features auf ein beliebiges Teil anzuwenden. Das Soll heißen, ich möchte z.B. eine Fase an dem gerade aktuell geladenem Teil einfügen (Annahme es ist rotationssymmetrisch) oder z.B. andere Features hinzufügen. Ich schaffe es nicht die richtige Angabe für die Referenz zu setzen....Ich ein Rotationskörper erzeugt, der in meinem Verzeichns gespeichert ist. Muss ich mich auf den Pfad beziehen ode rgint es eine Möglichkeit zu sagen "use recent part" ? Bisher sieht es erstmal so aus:

#! NX/KF 4.0


DefClass: Welle_Fase (ug_base_part);


(Child) chamfer_1: {
Class, ug_single_offset_chamfer;
References, ug_feature_askEdgeClosestToPoint(  gibt er mir immer einen Fehler bei den Verweisen....Was kommt hier rein?) ;
offset1, 2;
};

Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen 

dankeschön für die Antwort!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

thomas167
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von thomas167 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas167  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas167

Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2008

erstellt am: 05. Mrz. 2009 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ups - sorry, bin ins falsche Forum gerutscht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz