| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnitttiefe/Schnittebenen-Parameter (2079 mal gelesen)
|
NilsArmstrong Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 25.02.2004 SolidWorks 2011x64 SP2.0 SolidEdge ST2 Catia V5 R19 NX 2 SP2
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich möchte das im Bild dargestellte Teil Fräsen. Operation: Cavuty Mill. So wie das Teil im Bild dargestellt ist, bin ich mit der Vorschau zufrieden. Ich habe nun die Schnitttiefe auf 1mm gesetzt. Er bringt mir nun die Fehlermeldung "..kei Material an den Insel vorhanden. ..." Ich vermut, das hängt mit dem Absatz am Teil zusammen. Der ist 4mm tief. Und wenn ich die Schnitttiefe kleiner als 4 mm wähle, dann erst erscheint beschriebene Fehlermeldung. Ich möchte aber in Z nicht mehr als 1mm zustellen. Wer kennt die Lösung des Problems ?
Grüße Nils ------------------ N.K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wede Mitglied
 
 Beiträge: 340 Registriert: 03.02.2004 NX12 NX1961 Win10
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
|
NilsArmstrong Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 25.02.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.... Wo und wie definiere ich den das Rohteil in der Operation "Cavity-Mill"(NX2) ? Wenn ich mit dem Botton "Ausblenden" das ganze Teil bzw. einzelne Flächen anwähle, dann kommt mir der Kollege Computer mit der Fehlermeldung "das Teil kann auf keiner Ebenen bearbeitet werden". ------------------ N.K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieur (m/w/d) für Gebäudetechnik | Unser überregional arbeitendes Büro ist auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär tätig. Unser Team plant mit modernster CAD-Technik sowohl Industrieanlagen, öffentliche Bauten, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie viele weitere interessante Projekte. Im Zuge unserer Weiterentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Gebäude-/Versorgungstechnik.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wede Mitglied
 
 Beiträge: 340 Registriert: 03.02.2004 NX12 NX1961 Win10
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NilsArmstrong
Hallo! Also entweder du zeichnest dir einen entsprechenden Klotz und wählst diesen dann im Cavity Mill Menü aus (bei deinem Bild das mittlere der oberen 3 Piktogramme) oder wenn deine Geometrieauswahl über den Operation Navigator erfolgt kannst du auch dort dein Rohteil auswählen oder die Auto Block Funktion benutzen. Gruß Wede Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |