| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Ausgabe PP (775 mal gelesen)
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen CAM Freunde! Eine Frage habe ich: Mein PP schmeisst für das Programm immer Werte mit 4 Nachkommastellen raus. Könnte mir jemand sagen, wie man das auf 3 herabsetzen kann? Kann man das im NX oder muss dafür der PP geändert werden...? Danke im vorraus für eure Antworten! Ps: Es gibt jemanden der behauptet, man könne Laufzeit sparen, wenn man denm Wert von 4 auf 3 reduziert. Hat das schon jemand ausprobiert? Weiss das jemand? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ug_ed Mitglied CAD-CAM Betreuer

 Beiträge: 27 Registriert: 16.06.2005 NX 7.5.5.4 MP10 Tc 8.3.3 NX 8.5 Win7 64Bit
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Guten morgen Heinet, Die anzahl der Nachkommastellen kann nur im PP geändert werden. Bezüglich Laufzeit sparen, wenn weniger Nachkommastellen sind, kann ich mir ehrlich gesagt bei modernen Steuerungen nicht vorstellen, dass relevant messbare Vorteile entstehen. Probiert habe ich es allerdings noch nicht. ------------------ Gruß Eduard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
subwoofer Mitglied Konstruktion / Administration

 Beiträge: 73 Registriert: 31.01.2005
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Zitat: Original erstellt von ug_ed: Guten morgen Heinet,Die anzahl der Nachkommastellen kann nur im PP geändert werden. Bezüglich Laufzeit sparen, wenn weniger Nachkommastellen sind, kann ich mir ehrlich gesagt bei modernen Steuerungen nicht vorstellen, dass relevant messbare Vorteile entstehen. Probiert habe ich es allerdings noch nicht.
Genau, zu ergänzen wäre noch, dass heutige CNC Maschinen, Intern schon mit einer sehr hohen genauigkeit alle Wege berechnen (6stellig?)
------------------ gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |