| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: NC-Programmierung (1700 mal gelesen)
|
Spider 01 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.10.2005
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich schreibe gerade meine Diplomarbeit über die Anwendung "Fertigung" von NX 3 in der es unter anderem um Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung gehen soll. Da ich mich selbst in kurzer Zeit in das Programm eingearbeitet habe kenne ich weder alle Möglichkeiten der Anwendung, noch kann ich Aussagen zu Grenzen treffen. Ich hoffe es kann mir jemand bei diesem Problem helfen.Danke. MfG Spider
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straubias Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 04.08.2005
|
erstellt am: 13. Jan. 2006 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spider 01
Hallo Spider, das selbe Los habe ich auch gezogen, das mit der Diplomarbeit meine ich. Wenn du Lust hast können wir uns mal austauschen telefonisch. Kann dir auch mal meine DA zukommen lassen ist noch nicht ganz fertig aber hoffentlich bald. In welchem Bereich ist die Firma tätig? Gruß Straubias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spider 01 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.10.2005
|
erstellt am: 14. Jan. 2006 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Paddy Reilly Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 09.09.2005
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spider 01
Zitat: ich schreibe gerade meine Diplomarbeit über die Anwendung "Fertigung" von NX 3 in der es unter anderem um Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung gehen soll. Da ich mich selbst in kurzer Zeit in das Programm eingearbeitet habe kenne ich weder alle Möglichkeiten der Anwendung, noch kann ich Aussagen zu Grenzen treffen.
Sowas kann ich leiden. Keine Ahnung von der Sache, und dann eine Diplomarbeit schreiben, die in der Firma als Religion angesehen wird, weil erstens "neutral" und zweitens "wissenschaftlich" fundiert. ------------------ MfG Paddy Reilly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektroingenieur Automotive (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
volodja Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 19.03.2006 TEBIS,CATIA V4-V5 UG ab NX2
|
erstellt am: 12. Nov. 2006 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spider 01
Guten Abend! Absolut einverstanden mit Paddy Reilly. Warum nimmt man eine Thema zur Diplomarbeit, wo man keine Ahnung hat. Ich würde gar nicht weiterempfehlen. Was für Referenzen schreibt man in solchen Diplomarbeiten: gesammelten Meinungen von verschiedenen Forums? Und das ist schon keine jugendliche Natürlichkeit, sondern die Versuche, sich als einen jungen, aber schon erfahrenen Fachmann darzustellen. Die schlimmste ist, dass es manchmal funktioniert. Zweimal habe ich selbst solche Situationen an der Arbeit beobachtet. ------------------ mfg Vladimir Werkzeugkonstruktion und NC-Programmierung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |