| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Vista- Installation (2308 mal gelesen)
|
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 IV 2014
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin grade dabei die wichtigen Gerätetreiber zu sammeln, die für die Vista- Installation erforderlich sind. Ich habe aber trotzdem eine Frage. Für mein Mainboard habe ich folgende Gerätetreiber gefunden: http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=430&Seite=Treiber ich frage mich jedoch, warum sind alle Gerätetreiber nur für Windows XP? Gibt es immer noch keine Treiber für 64 bit Prozzesor für Vista?? Oder ich verstehe hier irgendwas nicht ganz so richtig? Kann mir jemand schreiben was ich noch nach der Vista- Installation an den Treibern brauche? Mainboard MSI K8N Neo4 Plati.-54G Mein CPU S939 AMD Athlon 64 Grafikkarte NVIDIA Geforce 6600 GT Monitor Sony CPD-E220 Sound Realtek AC97 Audio Für jeden Tipp bin ich dankbar
------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hallo Kristof, ich glaube, du hast die falsche CD erwischt. Einige dieser Treiber benötigt man für einige Hardware, z.B Festplatten. Wenn man auf einen Vista Rechner z.B XP aufspielen möchte, werden ohne den Via-Pata-S-Ata-Raid Treiber die Festplatten nicht erkannt- eben weil XP schon in die Jahre gekommen ist. So sehen auch die anderen Treiber aus. Ich glaube nicht, daß Du sie für Vista benötigst. Windows installiert seine eigenen treiber, auch wenn Du die Hardware anscheinend nicht im Rechner verbaut hast. Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Ansonsten ein bisschen Lesestoff: http://www.amilo-forum.de/topic,3467,-Installation-von-Windows-XP-Home-Pro-PE-FAQs.html#39240url Grüße aus GE ---Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 IV 2014
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, oki habe ich verstanden. Mittlerweile habe ich fast alle Treiber schon gefunden und habe grade die Vista- Installation gestartet. Ich komme aber leider nicht weiter, da ich noch, galube ich zumindest, Treiber für meine SATA Festplatte brauche. Ich soll jetzt den zu installierenden Treiber auswählen. Ich habe zwar 2 Disketten mit den Treibern und zwar: G72-NVSA041 For Nvidia SATA RAID Driver und G72-SILR010 Silicom Image SATA RAID Driver for Sil3114 sie sind aber nur für Win XP. Wie finde ich die Treiber für Vista jetzt? ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hallo Kristof, hast Du keine Vista-InstallationsCD oder RecoveryCD ? Da müssen alle Treiber drauf sein ! Falls Du einen XP-Rechner hast, wo Vista aufgespielt werden soll- da ist Handarbeit angesagt. CD-erstellen für LW A usw. usw. Außerdem muß der richtige Via-Raid-Treiber ausgewählt werden, der auch zu Deinen Board bzw. Chipsatz passt. Also sehr viel Arbeit. Ich habe mich auch in diese Materie reingekniet und denke, daß ich wenigstens noch 3 Wochen Urlaub brauche, um das einigermaßen zu verstehen. Grüße aus GE ---Jürgen--- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 IV 2014
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, ich habe eine Vista-iÍnstallationsCD. Es sind aber keine Treiber drauf. Auf dem Rechner ist im Moment XP.Macht es was aus, wenn ich eine Neuinstallation von Vista dürchführe und damit das alte System lösche? wenn ich auf "Erneut prüfen" drücke, prüft Windows Vista ob Treiber für SCSI / SATA / IDE Controller vorhanden sind. Bei mir hat er nicht gefunden. Wie soll ich diese finden?Wie gesagt, habe ich diese nur für XP. ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hallo Kristof, was ich an Deiner Stelle zuerst machen würde: 1. Backup von Dein LW c. 2. Versuche, Vista zu inst. Unter XP war es so, daß die Sata-Treiber geladen werden konnten. 3. Erst einmal Vista paralell laufen lassen. Ich würde vorschlagen: Suche nur den Vista-Treiber für Dein Modem bzw. Ethernet-Karte. Alle anderen Treiber installiert Windows Vista automatisch (glaube ich wenigstens). Vorraussetzung ist aber, daß Dein Internet dann funktioniert. Bitte sei mir nicht böse, wenn mein Ratschlag nicht funktioniert.- ich habe auch so einen widerspenstigen Rechner. Grüße aus GE ---Jürgen---
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hallo, um Vista auf einem - einigermaßen - aktuellen System installieren zu können, benötigt man KEINE "extra" Treiber. Sogar SATA u. RAID-Treiber (im Gegensatz zu XP) sind bei Vista schon mit an Bord !! d. h. mit auf der Installations-DVD. Lediglich sollte man - wohl gemerkt NACH der vollständigen Vista-Installation - noch die Chipsatztreiber und, ganz wichtig, auch die Grafikkartentreiber erneuern (denn es wird für beide "Geräte" schon ein Treiber installiert, so dass die Geräte wenigstens funktionieren). Ich kann leider nicht genau sagen, welchen Chipsatz dein Motherboard hat (einfach mal im Handbuch nachsehen und an der beim entsprechenden Hersteller auf der Internetseite downloaden), aber für deine Nvidia-Grafikkarte ist der neueste Vista-Treiber der 162.22 (ACHTUNG ! Vista 32bit und Vista 64bit haben unterschiedliche Treiber - IMMER !). Schwieriger wird es allerdings, wenn du ein Wlan-Gerät mit Vista betreiben willst. Hier sind insoweit keine Treiber bei Vista mit dabei - diesen Treiber hierfür also vorher suchen und downloaden (wenn das "alte" XP noch läuft !), denn sonst wäre nach der Vista-Installation kein Internetzugang mehr möglich (da dieser vielleicht ja über Wlan funktioniert - hier dann aber das entsprechende Gerät nicht). Siehe auch den letzten Beitrag von schadow135. Der Tipp mit der Parallel-Installation ist im Übrigen auch keine schlechte Idee !! Zuletzt kann man dann, wenn der I-net-Zugang wieder funktioniert, auch die Vista interne Updatefunktion drüber laufen lassen (ja, auch eine Hardware update gibt es nun - und die funktioniert....zumindest teilweise.... Und : Vergiss' alle XP-Treiber. Auch wenn diese unter Vista zu installieren sind - funktionieren werden sie sicher NICHT ! Gruß
getilus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo getilus, Chipsatztreiber und Grafikkartentreiber habe ich schon gefunden. Wie du sagst, wird schwieriger mit dem Treiber für mein WLAN-Gerät. Wie soll ich diesen suchen? 802.11g PCI Wirelles Network Adapter; ist das ein WLAN- Gerät, für das ich den Treiber suchen soll? Kannst du mir hier dabei helfen? ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hi, helfen....ja gerne, wenn ich kann... Also ansetzten kannst du bei dem Hersteller der Wlan-Karte. Aber ich denke, dass du schon auf dessen Internetseite gesucht hast, oder ? Das wäre mein erster Ansatzpunkt. Punkt 2 - der ist aber etwas schwieriger - du musst den Hersteller des Chipsatzes auf der Platine der Wlan-Karte herausfinden....also bei 'ner PCI-Karte einfach Gehäuse aufschrauben und nachsehen, was da so auf den Chips draufsteht....sollte das "Ralink RT2500" oder "RT25xx" sein - dann hast du gewonnen...fast zumindest. Ralink ist ein Hersteller von Wlan-Chips, der aber, soweit ich weiss, selbst kein fertigen Karten herstellt. Ralink hat aber eine eigene Internetseite und bietet auch Treiber für seine Produkte...selbstverständlich ;-) auch für Vista an. Allerdings bekommst du dann "nur" den reinen Gerätetreiber. Meist ist bei den Wlan-Kartentreiber auch noch ein Utility dabei, mit der man die Wlan-Karte "steuern" kann. Dies hättest du unter Vista dann nicht. Aber Vista kann das auch. Vielleicht nicht soooo komfortabel, aber es geht. Noch einen Tipp bezügl. Vista und Wlan : Such' mal bei google nach "Vista-Anti-Lag"...is' Freeware und z. Zt. v1.1.1 aktuell - seeehr nützlich und vor allem NOTWENDIG ! So, ich hoffe, dass ich dir nützliche und hilfreiche Tipps geben konnte.... Gruß
getilus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Hi, versuch's mal hiermit : http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Windows.html und dann den Treiber hier nehmen : PCI/mPCI/CB(RT256x/RT266x) Und dann den Treiber für deine Vista-Version (32 od. 64-bit) raussuchen bzw. wird dann beim installieren automatisch ausgewählt. Und : es täuscht, wenn man meint, dass hier XP und Vista - Treiber ein und dasselbe wären....in dem Paket sind nur viele Treiber zusammengefasst und - leider - nicht einzeln downloadbar..... So, ich hoffe, dass du's jetzt alleine weiter schaffst.... Gruß
getilus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, so endlich habe ich mein Vista zum Laufen gebracht und es funktioniert auch die Internetverbindung über WLAN mit den Treibern die du mir ausgesucht hast.Vielen Dank!! Jetzt habe ich ein kleines Problem mit Mozilla Firefox und zwar wollte ich meine Datei bookmarks.html wieder reinkopieren und stellte ich fest, dass es kein Ordner "Dokumente u. Einstellungen" auf C mehr gibt. Wo soll ich die Datei jetzt reinschieben? Gibt es schon ZoneAlarm kostenlos für 64 bit Vista- Betriebssystem zum Download? ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica Pro/Intralink 3.4 M040 Inneo StartupTools 2009 HP XW4600 Edition CAD.de Win XP x64 & Fx3700 HP XW9300 Win XP x64 & Fx3400/3450 Zum Basteln & Testen: HP NW8000, Dell 8100, SGI 540
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: Gibt es schon ZoneAlarm kostenlos für 64 bit Vista- Betriebssystem zum Download?
Wozu auch immer: Klick mich! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: Hi, so endlich habe ich mein Vista zum Laufen gebracht und es funktioniert auch die Internetverbindung über WLAN mit den Treibern die du mir ausgesucht hast.Vielen Dank!!Jetzt habe ich ein kleines Problem mit Mozilla Firefox und zwar wollte ich meine Datei bookmarks.html wieder reinkopieren und stellte ich fest, dass es kein Ordner "Dokumente u. Einstellungen" auf C mehr gibt. Wo soll ich die Datei jetzt reinschieben? Gibt es schon ZoneAlarm kostenlos für 64 bit Vista- Betriebssystem zum Download?
Hallo, Freut mich dass es funktioniert hat :-) Nichts zu danken, ich stehe immer gerne zur Verfügung. Ich habe auch sehr viel durch lesen und "fragen" in solchen und ähnlichen Foren gelernt deshalb will und werde ich mein Wissen auch gerne weitergeben. Zumindest bei Firefox ab v2.x gibt es unter "Lesezeichen" -> "Lesezeichen-Manager" und hier unter "Datei" -> "importieren" kannst du dann deine bookmarks.html wieder einlesen. Bitte immer die neueste Firefox-Version verwenden. Hier werden, wie auch bei MS und bei Antivirus-Proggies mit den Updates Sicherheitslücken ausgemerzt ! Sorry ZoneAlarm kenne ich nicht. Ich verwende die Hardware-Firewall in unserem DSL-Modem-Router und zusätzlich noch die in Vista, aber nur als doppelte Absicherung :-) Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
|
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 IV 2014
|
erstellt am: 04. Aug. 2007 00:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit dem Importieren der bookmarks.html- Datei über Lesezeichen-Manager ging es bei mir leider nicht. warum, weiss ich auch nicht. Ich habe aber schon den Pfad gefunden. Nur zur Info: C:\Benutzer\Kristof\AppData\Roaming\Mozilla.... Kleines Problem habe ich immer noch mit dem Finden des Treibers für mein Bildschirm Sony CPD-E220 für Vista. Wo kann ich sowas suchen? ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 04. Aug. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Für den Bildschirm wird i. d. R. kein Treiber benötigt. Auch wenn hierfür (was ich allerdings nicht glaube - ist selten der Fall) ein Treiber verfügbar wäre, würde dieser z. B. nicht die Bildqualität beeinflussen. Höchstens sind dann per Software noch Einstellmöglichkeiten vorhanden, aber man kann ja alles auch am Bildschirm selbst machen...... Also, die Arbeit hierfür einen Treiber zu suchen, kann man sich sparen.... Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |