| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehlende Treiber für externe Festplatte (11527 mal gelesen)
|
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 22. Jul. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich suche schon seit mehreren Tagen Treiber für meine externe Festplatte. Suchen bei Google & Microsoft und einigen Treiberdatenbanken brachten keinen Erfolg. Es kann doch nicht sein, daß es für externe Festplatten keinen Treiber gibt- unter XP geht das schließlich auch problemlos? Grüße aus GE ---Jürgen--- PS: Der Treiber ist auch nicht in der Hardwareliste von MS oder sonstwo auf meinen Comp. gespeichert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hi, habe es eben probiert. Konnte meine externe Festplatte (Fujitsu Siemens Storagebird mit 40 GB, ja ist schon etwas älter ) problemlos anschließen. Funzte ohne Treiber, wie man das von XP gewohnt war. Auch meine beiden USB-Stifte (Fujitsu Siemens Memorybird mit 256 und 1024 MB) wurden problemlos erkannt. Anschluss immer über USB 2.0. Es handelt sich aber nicht zufällig ein externes Gehäuse, in das du eine "normale" Festplatte einbaust, und diese dann per USB oder FireWire mit dem Rechner verbindest? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Guten Morgen Markus! Meine Usb-Stifte werden auch anstandslos erkannt. Es handelt sich um meine externe 40 GB Festplatte von Seagate, die ich in ein normales Gehäuse eingebaut habe. Der Comp. möchte, daß ich einen Treiber dafür inst.: Mass Storage Device. Diese Festplatten sind doch wirklich sehr weit verbreitet. Weist Du, warum sich dafür keine Treiber auftreiben lassen? Außerdem fehlen mir auch andere Treiber, z.B. Bluetooth-Peripheral-Device. Ich habe das Gefühl, daß Vista auf meinen Laptop keine Zukunft hat- noch ist XP um einiges besser. Grüße aus GE ---Jürgen---
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 05:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Zitat: Original erstellt von schadow135:
Außerdem fehlen mir auch andere Treiber, z.B. Bluetooth-Peripheral-Device. Ich habe das Gefühl, daß Vista auf meinen Laptop keine Zukunft hat- noch ist XP um einiges besser.
Hi, kommt mir irgendwie bekannt vor, das mit den fehlenden Treibern. Ich kann z. B. keine Treiber für meine WLAN-Karte auftreiben. Die XP-Treiber hatte ich schon installiert, die funktionieren aber unter Vista nicht. Das ist aber nicht immer so. Sofern du welche hast, probier einfach mal die XP-Treiber aus. Mehr wie nicht funktionieren kanns ja auch nicht. IMHO braucht man für manche externe Festplattengehäuse Treiber. Ich würde also nicht mal auf die Platte tippen, die nicht erkannt wird, sondern eher auf das Gehäuse. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
getilus Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2005 CPU : FX-55 RAM : 2GB BS : Vista ACA 2008
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Zitat: Original erstellt von Markus_30: Hi,kommt mir irgendwie bekannt vor, das mit den fehlenden Treibern. Ich kann z. B. keine Treiber für meine WLAN-Karte auftreiben. Die XP-Treiber hatte ich schon installiert, die funktionieren aber unter Vista nicht. Das ist aber nicht immer so. Sofern du welche hast, probier einfach mal die XP-Treiber aus. Mehr wie nicht funktionieren kanns ja auch nicht. IMHO braucht man für manche externe Festplattengehäuse Treiber. Ich würde also nicht mal auf die Platte tippen, die nicht erkannt wird, sondern eher auf das Gehäuse.
Ähhm.....XP-Treiber unter Vista ???? - Das kann niemals funktionieren ! Also, lieber nicht versuchen, das kann u. ust. Vista plattmachen, d. h. es läuft dann gar nichts mehr ! Und : sicher werden für eine externe USB-Festplatte keine extra Treiber benötigt. Vielleicht solltest du einmal versuchen, die Platte beim Vista Betrieb einzustecken (also USB-Stecker rein oder Platte anschalten). Wenn dann Vista nicht selbstständig die Platte "bemerkt" und den USB-Treiber installiert....würde ich mal auf einen Hardwaredefekt beim PC, USB-Kabel, FP-Interface oder der Festplatte selbst tippen. Gruß getilus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 04. Aug. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hi, Zitat: Original erstellt von getilus: Ähhm.....XP-Treiber unter Vista ???? - Das kann niemals funktionieren !
kann dazu nur sagen: Bei mir hat es funktioniert. Möchte vielleicht ein Einzelfall gewesen sein, aber dass es nie funktionieren kann, stimmt so nicht. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 04. Aug. 2007 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Das mit der externen Festplatte hat sich erledigt. Grund: Ich hatte sie in meinen USB-Hub eingesteckt. Nachdem ich sie in einen anderen USB-Port eingesteckt hatte, wurde sie von XP anstandslos erkannt. Grüße aus GE ---Jürgen--- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |