| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Express-Update von XP bei neuem PC (3203 mal gelesen)
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bis zum 15. März kann man bei neuen PC's kostengünstig auf Vista updaten. >Link < Aber was nun, wenn man sich dieses Update bestellt, aber es erstmal nicht aktivieren möchte? Verfällt diese Lizenz, wenn man es nicht zeitnah freischalten lässt, bzw. erst nac heinem Jahr (oder so) installieren möchte? Oder spielt das keine Rolle?
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo, Karin, um es kurz zu sagen: Vista muss, wie XP auch, aktiviert werden. Die Lizenz verfällt nicht, wenn du es nicht sofort installierst. Wär ja auch schlimm, wenn es anders wäre (aber bei Microsoft weiß man ja nie). Wenn du eine Upgrade-Version kaufst, musst du bei der Installation lediglich mal kurz deine XP-CD einlegen. Die Preise von Vista sind ja auch ziemlich happig. Ich werde zu einer Systembuilder-Version greifen. Der einzige Unterschied zur "normalen" Version ist der, dass man auf eine schöne bunte Schachtel, das Hanbuch und den erweiterten Support verzichten muss. [Edit](Steht so in der aktuellen CHIP ) [/Edit] Dafür kostet die SB-Version von Ultimate z. B. 169 Euro, die normale Ultimate aber als Upgrade 329 Euro, bzw. 500 Euro, wenn du vorher kein Win 2000 / XP hattest. Ist zwar etwas OT, aber ich sags trotzdem noch: Es gibt ja verschiedene Vista-Varianten, die alle unterschiedlich kosten. Es ist aber auf den DVD's immer das gleiche drauf. Welche Funktionen verfügbar sind, richtet sich nach dem Lizenzschlüssel. Per Express-Update kann man per Mausklick (und nach Zahlung einer entsprechenden Gebühr) seine Vista-Version upgraden. Es wird dann von Microsoft ein neuer Lizenzschlüssel bereitgestellt. Wenn man bei der Installation keinen Lizenzschlüssel angibt, kann man Vista in jeder der verschiedenen Varianten installieren. Jedoch verlangt Vista irgendwann (ich glaube nach 14 Tagen, Betonung liegt aber auf "glaube") den Lizenzschlüssel. Wenn man dann keinen für die betreffende Version gültigen Schlüssel hat, kann man gleich nochmal installieren (so zumindest mein Kenntnisstand). Warum es nicht einfach zwei Versionen geben kann (eine Home und eine Pro, wie eben bei XP), ist mir vollkommen schleierhaft. Wär wahrscheinlich zu einfach, der Benutzer müsste sich auch nicht durch irgendwelche Tabellen mit Funktionsumfängen quälen, von daher wärs ja auch langweilig  Ich merke gerade, dass ich jetzt gerade etwas ausführlicher geworden bin. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und habe dich nicht noch zusätzlich verwirrt  ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Markus, danke für Deine Antwort  Bei Express-Update, wird das entsprechend gekaufte Produkt als Vista-Version upgedatet. In unserem Fall, sind es XP-Pro, entsprechend bekommen wir nun für je 13,55¤ die Vista-Professional Version. Zitat: Wenn du eine Upgrade-Version kaufst, musst du bei der Installation lediglich mal kurz deine XP-CD einlegen
Hm, das wird ein Problem; bei den PC's gabs keine Recovery CD mitdazu; die Installationsdateien leigen einfach mit in einem Verzeichnis auf der Kiste. Als Update installiert sicher kein Problem. Tendenziell bevorzuge ich jedoch eher eine Neuinstallation anstelle einem Update und ob Vista diesen Setup-Ordner auf CD kopiert, einfach akzeptieren wird - wird noch spannend ... aber das erfahre ich wohl erst in einem Jahr oder so
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo, Karin, ist schon komisch, dass du keine Recovery-CD dabei hattest. Was machst du im Falle eines Hardware-Crashs? Dann kannste ein neues Windows kaufen. Darf sowas überhaupt sein, dass der Hersteller an den CD's spart? Einfach die Daten selber auf eine CD runterziehen wird wahrscheinlich nicht gehen. Und Vista einfach über XP drüberinstallieren kann auch in die Hose gehen. Sowas hab ich schon oft genug mitgemacht. Da belastest du dein System dann gleich von vornherein mit Altlasten. Und die Registry ist mit überflüssigen Einträgen verstopft und bremst einen furchtbar aus. Von daher kann ich deine Meinung, dass eine Neuinstallation besser ist als ein Update, nur allzu gut verstehen. Aber der Preis für dein Vista (müsste dann Business sein, oder) ist unschlagbar  ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, komisch finde ich das auch mit der fehlenden CD - scheint aber IBM - Lenovo üblich zu sein. Dafür war das System bereits zugeballert mit Zusatzsoftware für allen möglichen Sicherheitskram und Tools für die Systemwiederherstellung Mit dem Vista-Upgrade (meines Wissens wird damit die XP-Lizenz in eine Vista-Lizen gewandelt und nicht einfach upgedated) hätte ich ja dann die OS-CD für die Zukunft
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Mitglied Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 Beiträge: 486 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 00:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 06:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hi, ich zitiere mal aus der aktuellen Chip, Heft 03 / 07: "Auch mit einer reinen Upgrade-CD klappt die Komplett-Installation - sie werden dabei nur zum Einlegen Ihrer XP- oder Windows-2000-CD aufgefordert." Anscheinend gibt es hier widersprüchliche Aussagen. Aber wenigstens gibt mir Heise-online Recht, dass man auf Upgrade-CD's verzichten sollte, und statt dessen zur Systembuilder-CD greifen sollte ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo Karin, ich habe mir auch einen PC gekauft, wo das Betriebsssystem auf einem Teil der Platte mit drauf liegt. Docj fragt mich mein Rechner bei jedem Einschalten ob ich mir eine Wiederherstellungs-CD machen will. Ich habe mir eine gemacht, und diese funktioniert auch. Ich habe mir einen HP-XW4400-6600 gekauft, und das System liegt in mehreren Sprachen auf einem 24 GB Teil der Platte mit drauf. Gruß Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, ja, diese Art von Wiederherstellungs-CD konnte ich auch bei den Lenovo-PC's erstellen. Die Frage bleibt nur, ob diese beim Vista-Upgrade auch als update-fähiges Medium erkannt wird (falls überhaupt danach gesucht wird). ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktion & Support

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo, in der Tat es ist ein Durcheinander der Informationen. Nach meiner ersten Installation auf einem DELL 390 war ich sehr euforisch, denn ich habe auf LW C die Version XP Pro 32 bit belassen und auf LW D (Zwei ident. HDD`s)die Vista 32 bit OEM Business Version installiert. Absolut keine Probleme, den Vista Treiber für die FX 3500 habe ich mir anschließend im Downloadbereich bei Dell heruntergeladen. Beide BS arbeiten ohne Probleme. Nach dieser Aktion habe ich mich an mein FJS Amilo M 1547 herangewagt und bin voll auf die Nase gefallen. XP war vorhanden und nach Installation von Vista 32 bit OEM Business wurden einige Treiber für Harwarekomponenten angeblich nicht gefunden. (Obwohl vorher geprüft) Rechner konnte ohne Probleme gestartet werden und Vista versucht die Treiber zu suchen....ohne Erfolg Online über Deskupdate....ohne Erfolg Hotline von FJS angerufen: Wo kann man aktuelle Treiber für ein Vista Capable! Rechner (4 Monate alt)herunterladen? ÄH, die werden doch gerade erst programmiert, wissen Sie, Vista gibt es doch erst seit voriger Woche.... OK, OK, verbinden Sie mich bitte mit einem kompetenten Mitarbeiter, denn was Sie mir da erzählen ist absoluter Unsinn... Moment bitte, ich habe hier eine Hotline Nummer 00800 666 44 666 "Moduslink", die machen den Vista Support... dort angerufen: Ja wollen Sie ein Vista Upgrade kaufen? Nein, ich möchte nur die Treiber...da sind Sie hier falsch ...Rufen Sie diese Nummer an: 0900 55 97 75 939 Dieser Service kostet 1,90 pro Minute...OK die zwei Euro für einen Link habe ich...DENKSTE ! Diese Leute machen sehr guten Bezahlsupport für eine bestimmte Sparte von FJS Rechner, haben aber keinen Schimmer über irgendwelche Vista Treiber, die es geben soll. Die Lösung: FJS verkauft Vista/ Upgrade im Moment, mit den benötigten Treibern, selbst. Deshalb auch keine Download-Möglichkeit. Warum ich das hier poste? Ganz sicher nicht, um zu verunsichern!!! Ich kann nur dringend empfehlen -> Zuerst beim PC Hersteller fragen ob ALLE Treiber für Vista, auch wirklich vorhanden sind. Denn mit Suchmasch.-> bei VIA (Raid Controler)oder Toshiba (Bluetooth Treiber) oder Intel...zu finden und herunterzuladen, ist extrem mühselig und oft nicht von Erfolg gekrönt. Deshalb kann man wohl nur hoffen, dass in naher Zukunft die Hardware-Hersteller, nicht auch noch einmal abkassieren. Wie es geht, beweist DELL und sicher auch noch andere Hersteller, nur wie viele Menschen vorher durch diesen Sumpf müssen und unproduktiv in der Warteschleife "hängen"...und denken ich habe Vista gekauft, was kann mir schon passieren... Beste Grüße Ralf Schrödter
[Diese Nachricht wurde von Ralf Schrödter am 09. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |