Guten Abend. Nach meinem Umstieg auf Linux, bin ich nach einigem suchen nach einem CAD-Programm welches auf diesem Betriebssystem läuft, auf Medusa gestoßen. Bisher bin ich auch sehr zufrieden. Da ich im netz nicht sehr viele tutorials gefunden habe (bis auf die vier Videos auf der Herstellerseite) Suche ich nun hier um Rat.
Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, eine Linie zu trimmen. Laut Hilfe ist es ja das Tool " Linie kürzen/verlängern". Ich habe zur Übung 2 Linien gekreuzt und versuche nun schon seit Stunden eine der Linien gegen die gekreuzte zu kürzen. Vielleicht kann mir jmand mal eine Schritt für Schritt- Anleitung geben. Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, denn mit turbocad funktioniert das problemlos.
Weiterhin vermisse ich eine Funktion die ich ebenfalls aus turbocad kenne. Liegen mehrere Elemente dicht beieinander und man geht mit der Maus zur Auswahl in die Nähe dieser elemente oder Linien, geht ein popup mit allen Elementen in der Nähe auf. Nun kann man das gewünschte auswählen. Gibt es in Medusa eine ähnliche Auswahlmöglichkeit????
Windows 10 64 Office 2016 Eplan P8 2.7 HF2 VS 2015 Medusa 2000i2
erstellt am: 20. Mai. 2010 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Malte0815
Hallo Malte0815,
Die Funktion zum Linien trimmen findest Du im Linien Werkzeugfach. Obere Hälfte unter dem Trennstrich rechts. Allerdings ist die Funktion erstmal versteckt Du mußt das Werkzeug ausklappen. Wenn Du mit der Maus drauf bist kommt dann eine Meldung "Verlängert Linie bis zum angewählten Segment". Vorgehen : - bei der zu trimmenden Linie den überstehenden Punkt aktuell machen (hängt dann am Fadenkreuz und weißt einen Pfeil auf) - Funktion auswählen - Liniensegment auf das getrimmt werden soll anwählen - fertig
Vielen Dank. Das klappt jetzt super. Ein kleines Problem hab ich noch. Beim einfügen eines kopierten Objektes ist das einzufügende Objekt weit weg vom Mauszeiger. Gibt es eine Einstellung um dies zu ändern? Es ist sehr nervig wenn man beim Einfügen den Mauszeiger außerhalb des "Zeichenblattes" platzieren muss.