| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: HP-UX: Meldung beim booten (1208 mal gelesen)
|
h.zoellner Mitglied CAD Systemadministrator

 Beiträge: 94 Registriert: 20.07.2006 Win10 21H2 64bit, Intel i7-8700K, NVIDIA Quadro P2000;
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, eine HP C8000 - Workstation unter hpux 11.11 meldet beim booten: "WARNING: BMC System Event Log (SEL) is full" Auf der Systemplatte ist aber noch genung Platz. Im System Administration Manager habe ich dann ein Logical Volume gefunden, das tatsächlich voll ist. Ich finde aber keine Möglichkeit, dieses zu vergrößern. Hatte jemand auch schon dieses Problem und eine Lösung dazu? Gruß Helmut
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
Hallo Helmut, Was ist mit aufräumen ? Die Logfiles von Patrol könnten woanders hinkopiert und dann gelöscht werden. Eventuell muß der Agent gestoppt und danach wieder gestartet werden.
------------------ Nichts ändern ist langweilig !! Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
h.zoellner Mitglied CAD Systemadministrator

 Beiträge: 94 Registriert: 20.07.2006
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, habe inzwischen mit der SAM-Funktion "Routine Tasks" die logfiles aufgeräumt und in /tmp und /var/tmp ca. 32MB Müll entsorgt. Hat leider nichts gebracht, die Meldung "SEL full" erhalte ich nach wie vor. Stoppen und starten von Diensten/Deamons kenne ich zwar von Linux ( z.B. in etc/rc.d/init.d smb start ), doch in hp-ux habe ich das noch nie gebraucht. Bin ich da richtig mit: /sbin/init.d/swagend stop/start Gruß Helmut [Diese Nachricht wurde von h.zoellner am 31. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
|
PLMSeite.de Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 21.03.2006
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
Hallo Helmut, diese Meldung kommt nicht vom laufenden System, sondern vom Baseboard Management Controller. Also praktisch das was auf einem PC das Bios ist. Daher hast Du leider auch keinen Erfolg mit dem bereinigen des Dateisystems. Diese System Event Log befindet sich auf der Platine und kann nur über das "Bios" gelöscht werden. Einfach den Bootprozess unterbrechen und in das Systemmenue den Punkt für die Logs anwählen (ClearLogs oder so). Schau bitte mal hier nach, da ist glaube ich eine etwas bessere Beschreibung enthalten. Gruß PLMSeite ------------------ Eine kleine Seite für ein grosses Thema: http://www.plmseite.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
h.zoellner Mitglied CAD Systemadministrator

 Beiträge: 94 Registriert: 20.07.2006 Win10 21H2 64bit, Intel i7-8700K, NVIDIA Quadro P2000;
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe in /tmp und /var/tmp aufgeräumt, anschließend in Systemmenue unter "ServiceMenu" die Option "ClearLogs" gefunden und ausgeführt. Nach einem Reboot kommt die Meldung nicht mehr. vielen Dank euch beiden für Eure Hilfe und noch eine gute Woche! Gruß Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |