| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: qstat (597 mal gelesen)
|
aberBitteMitSahne Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 27.10.2004 Windows Laptop(s) Industrial Design
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aberBitteMitSahne
Hallo, dafür müßte das Programm (Kommando) wissen, was gemacht wird und wie lange es dauert. Das OS kann das nicht wissen. Es könnte möglich sein, daß ein entsprechendes Programm zu der Batch-Applikation gehört. ------------------ in diesem Sinne Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Dez. 2005 20:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich habe den Crosspost gerade im Linux-Forum beantwortet. Wobei ich die Ergebnisse eines solchen tools auch für fragwürdig halte. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aberBitteMitSahne
Hallo Roland, was macht das Kommando ? Für mich ist das sehr undurchsichtig, weil man eigentlich nur mit Statistiken arbeiten kann und wenn ein Ergebnis möglich, dann nur eins mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit versehen. Oder gibt es jetzt Algorithmen, die die Programme analysieren und den Ablauf vorwegnehmen ? In diesem Fall sind die Resourcen bei der Bearbeitung der Programme besser aufgehoben sind. ------------------ in diesem Sinne Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 19. Dez. 2005 19:42 <-- editieren / zitieren -->
HAllo Klaus, ich kenne das Kommando bisher nicht. Anscheined kann es abschätzen, wie lange Batch-Scripte laufen. Ich hab einfach mal "qstat" bei Google eingegeben und gesehen, daß es mehrere Seiten dazu gibt, darunter auch verschiedene Seiten von Rechenzentren von Unis. Ich werde das Script bei mir nicht installieren. Zum einen weil ich nicht soviel Scripte bei mir laufen lasse, zum anderen, weil ich gegenüber der Abschätzung skeptisch bin. Viele Grüße und ein frohes Fest, Roland ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 20. Dez. 2005 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aberBitteMitSahne
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 28. Dez. 2005 20:11 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Klaus, zu diesem Thema läuft im Linux-Forum eine kleine Diskussion. Könntest du diesen Beitrag mit einem Hinweis darauf versehen und dann schließen? Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
KlausJ Moderator
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 AIX 6.2 Windows XP
|
erstellt am: 02. Jan. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aberBitteMitSahne
|