Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  Abfrage bei Script

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Abfrage bei Script (488 mal gelesen)
chris_luebben
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chris_luebben an!   Senden Sie eine Private Message an chris_luebben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris_luebben

Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2005

erstellt am: 03. Aug. 2005 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin nun bei der Recherche auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Zu meinem "Problem":
Ich möchte gerne eine Abfrage starten und bekomme leider andauernd eine Fehlermeldung, die ich nicht zuordnen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich Quereinsteiger bin und nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe. Hier ein Auszug bzw. das ganze Script:

cd $HOME
  echo "\n"
  echo "Bitte waehlen Sie die zu loeschende Tabelle..."
  echo "dt10001 (1) / dt10002 (2)"
  read AUSWAHL
  case $AUSWAHL in
  1 )    echo "Wollen Sie die Tabelle dt10001 wirklich loeschen..?"
          echo " Ja (j) / Nein (n)"
          echo " Eingabe: \c"
          read EINGABE
          case $EINGABE in
          j |J)  echo "Tabelle dt10001 wird geloescht-->"
                  echo "Bitte warten..."
                  $HOME/test_dt10001.sh
                  clear
                  echo "Tabelle dt10001 wurde erfolgreich geloescht.!"
                  exit;;
          n |N)  clear
                  echo "Tabelle dt10001 wird NICHT geloescht..."
                  echo "Programm wird beendet"
                  exit;;
  2)      echo "Wollen Sie die Kontentabelle dt10002 wirklich loeschen..?"
          echo " Ja (j) / Nein (n)"
          echo " Eingabe: \c"
          read TASTE
          case $TASTE in
          j |J )  echo " Kontentabelle dt10002 wird geloescht-->"
                  echo " Bitte warten..."
                  $HOME/test_dt10002.sh
                  clear
                  echo "Kontentabelle dt10002 wurde erfolgreich geloescht.!"
                  exit;;   
          n |N )  clear
                  echo "Tabelle dt10002 wird NICHT geloescht..."
                  echo "Programm wird beendet..."
                  exit;;
esac

leider fällt dieses Script bereits nach der 1ten Abfrage auf die Nase und ich kann es mir nicht erklären warum. Die einzelnen Befehle habe ich teilweise aus anderen Scripten "geklaut" und kann deswegen auch den Fehler nicht beheben.

Kann mir hier jemand weiterhelfen..????

Vielen Dank schon mal an die, die einem (mittlerweile) völlig verzweifelten "Bastler" helfen können  )

Grüße
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobul
Mitglied
Physiker


Sehen Sie sich das Profil von tobul an!   Senden Sie eine Private Message an tobul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobul

Beiträge: 192
Registriert: 06.05.2003

Catia-V5 R19-R34
Delmia R19-R32
NX 23xx
Windoof 10

erstellt am: 03. Aug. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris_luebben 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Syntax von case... beachten!:

case <Variable> in
x ) [Befehlsfolge-für-x] ;;
y ) [Befehlsfolge-für-y] ;;
esac

Bei Dir fehlt dem äußeren case jeweils am Ende der Befehlsfolgen die ;; (die ;; nach dem exit gehören je dem inneren case) und den inneren 2 case fehlt jeweils ihr esac.

Dann läuft's ohne Fehler (zumindest im Blitztest bei mir)

salu'
tobul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris_luebben
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chris_luebben an!   Senden Sie eine Private Message an chris_luebben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris_luebben

Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2005

erstellt am: 04. Aug. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey klasse Sache..!!! ;o)

nachdem ich die Anpassungen vorgenommen habe, funzt das Script einwandfrei..!!!

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Grüße
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz