Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  SYSimage in einem Frame auf einen Knoten zurückspielen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SYSimage in einem Frame auf einen Knoten zurückspielen. (358 mal gelesen)
HHausR
Mitglied
Sysadmin, SAP - AIX

Sehen Sie sich das Profil von HHausR an!   Senden Sie eine Private Message an HHausR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HHausR

Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2005

Software: siehe oben
Hardware: RS/6000 SP WideNode 9076 R50

erstellt am: 04. Jul. 2005 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo im Forum,
ich muss ein Sysimage eines Knotens in einem RS6000 SP Frame zurückspielen. Dazu erstelle ich mir auf der CWS die entsprechenden Einträge zum gewählten Knoten:
Ich stelle den Knoten (hier der Node# 3) auf den Startwert "installation" (ist im Normalfall auf "disk"):
spbootins -s no -r install -l 3,

Ebenso ändere ich die Softwarequelle für die Installation auf den Namen der Image-Datei (liegt im Verzeichnis
/spdata/sys1/install/images , heist bos.obj.kr203):
spchvgobj -r rootvg -v aix520 -l 3 -i bos.obj.kr203

Wenn ich nun den Knoten mit splstdata -b anschaue, sieht dies so aus:

3 kr203  0004ACB18F66  0 install hdisk0,hdisk1    bos.obj.ssp.51    Tue_Feb__8_13:57:33 bos.obj.kr203 aix520  PSSP-3.5            rootvg

Fachleute werden diese Anzeige kennen: Ich will also, nach meinem Verständnis, ein Sysimage-File auf einen Knoten 3 im Frame installieren. Ich hoffe, meine Vorgehensweise ist bis dahin korrekt.

Um dem Frame diese Änderungen bekanntzugeben, führe ich nun das Kommando "setup_server 2>&1 | tee /tmp/setup_server.log" aus. Dieses Kommando aber bringt mir dummerweise einen Returncode mit Hinweisgt, dass da was nicht in Ordnung ist:

setup_CWS: kfcli service is already defined in /etc/inetd.conf
setup_CWS: srvsupkf service is already defined in /etc/inetd.conf
setup_CWS: Control Workstation setup complete.
delnimclient: 0016-274 A problem was encountered while attempting to delete the NIM client definition for node rz004 (0) on server node kr200en0 (1). The return code from the "nim -o remove <client-name>" command is .
mknimmast: Node 0 (kr200en0) already configured as a NIM master.
create_krb_files: tftpaccess.ctl file and client srvtab files created/updated
on server node 0.
mknimres: Copying /usr/lpp/ssp/install/bin/pssp_script to /spdata/sys1/install/pssp/pssp_script.
mknimres: Copying /usr/lpp/ssp/install/config/bosinst_data.template to /spdata/sys1/install/pssp/bosinst_data.

Zeile 4: delnimclient. Jetzt weis ich nicht, hat der setup_server seine Aufgabe trotzdem korrekt ausgeführt oder nicht? Kann ich dies irgendwie prüfen?
Für unsere Frames ist immer die CWS der NIM-Master, für alle anderen RZ6000 haben wir einen anderen NIM-Master ausgeschaut. Wie muss ich den Befehl "nim -o remove <client-name>" durchführen? Was passiert hier auf dem NIM-Master für die anderen, die Nicht-Frame-AIX-en"?
Kann mir da jemand etwas weiterhelfen, ob
a) mein vorgehen für das zurückspielen eines Sysimages korrekt ist?
b) wie ich mit der Meldung zum NIM-Master umgehen soll.

Herzlichen Dank im voraus für Ihre Mühe,
Gruß aus Stuttgart
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz