Hallo Unixfreaks und Admins !
Weiß jemand, wie ich einem Unixrechner (IBM,SGI und SUN)
in der /etc/syslog.conf mitgeben kann daß er bei einem
bestimmten log etwas ausführt ( evtl. reboot oder ähnliches)
habe in der /etc/syslog.conf folgendes eingetragen:
local7.debug /var/adm/KFALL
setze ich von einem remote Rechner folgendes ab:
rsh zielrechner "logger -p local7.debug TEST"
wird in die /var/adm/KFALL folgendes geschrieben:
Apr 21 15:28:12 7x:zielrechner root: TEST
also der logger funzt generell.
Um z.B. ein Massenreboot der Rechner auszulösen,
kann ich z.B. einen cronjob mitlaufen lassen, welcher
z.B. nachsieht ob ein Eintrag masterboot in diesem logfile
steht und dann ein reboot anstößt und das logfile auch wieder leert.
Das funktioniert auch.
Wie kann ich aber einen Rechner dazu bringen daß er durchbootet
wenn ich irgendetwas auf dieses local7.debug schicke ?
wegen mir definiere ich anstatt debug auch critical das ist egal,
eine Eintrag: local7.debug | exec /usr/sbin/reboot
funktioniert nicht wirklich.
Jens
------------------
Systembetreuer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP