Moin!
"name.tar.gz" bedeutet, daß das File quasi zweimal verpackt wurde - erst mit tar (reines, nichtkomprimierendes einschnüren von vielen Files in ein Paket), dann mit gzip (zur Komprimierung).
Einige Implementationen des "tar"-Kommandos können gzip mit dem "z" Flag in einem Rutsch ansprechen, generisch ist es aber, tatsächlich beide Kommandos zu nutzen:
Code:
gzip -dc name.tar.gz | tar xfv -
gzip -dc dekomprimiert das File (d-Flag), und schreibt es nach stdout (c-Flag). Dann wird es über den
| weitergereicht an das tar Kommando: x für Extrahieren, v für mehr Ausgaben (verbose), f für File, und weil wir das File aber durch die Pipe vom gzip bekommen, ist der Filename "-". Ist einfach so. :-)
Wenn Du vorher schauen willst, was alles in dem Paket drin ist, kennt tar das t-Flag:
Code:
gzip -dc name.tar.gz | tar tfv -
Hoffe das hilft,
Larde
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP