Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  Archiv 'name.tar.gz' unter HPUX entpacken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Archiv 'name.tar.gz' unter HPUX entpacken (5020 mal gelesen)
Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Unix-Profis!

Ich fahre grade einen Benchmark zwischen verschiedenen Pro/Engineer-Workstations - bzw. ich VERSUCHE...

Ich muss auf einer HP C8000 ein Archiv namens "name.tar.gz" entpacken.
Leider beschränken sich meine Fähigkeiten größtenteils auf Windows bzw. sind schon etliche Jahre alt.

Kann mir bitte jemand kurz und schmerzlos einen Niedrigniveau-Einsteigerkurs geben?

Das Archiv liegt schon im richtigen Ordner und da darf ich auch schreiben - und jetzt ??

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Larde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Larde an!   Senden Sie eine Private Message an Larde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Larde

Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael 18111968 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

"name.tar.gz" bedeutet, daß das File quasi zweimal verpackt wurde - erst mit tar (reines, nichtkomprimierendes einschnüren von vielen Files in ein Paket), dann mit gzip (zur Komprimierung).
Einige Implementationen des "tar"-Kommandos können gzip mit dem "z" Flag in einem Rutsch ansprechen, generisch ist es aber, tatsächlich beide Kommandos zu nutzen:

Code:
gzip -dc name.tar.gz | tar xfv -

gzip -dc dekomprimiert das File (d-Flag), und schreibt es nach stdout (c-Flag). Dann wird es über den | weitergereicht an das tar Kommando: x für Extrahieren, v für mehr Ausgaben (verbose), f für File, und weil wir das File aber durch die Pipe vom gzip bekommen, ist der Filename "-". Ist einfach so. :-)
Wenn Du vorher schauen willst, was alles in dem Paket drin ist, kennt tar das t-Flag:
Code:
gzip -dc name.tar.gz | tar tfv -

Hoffe das hilft,
Larde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica
Pro/Intralink 3.4 M040
Inneo StartupTools 2009

HP XW9300
Win XP x64 & Fx3400/3450

erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat geholfen - und wie !! :-)

Tausend Dank von einem Ahnungslosen und eine tiefe Verbeugung vor einem eingeweihten Unix-Profi!!

Danke und einen schönen Tag,
Michael.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz