Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  Rootvg ect. Sichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rootvg ect. Sichern (476 mal gelesen)
KBL
Mitglied
IT Support - QMB


Sehen Sie sich das Profil von KBL an!   Senden Sie eine Private Message an KBL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KBL

Beiträge: 253
Registriert: 24.09.2001

Catia V4/V5, Solidworks 200X, Inventor V8, ProE 2001, UG 16-19, Microstation, Designspace.

erstellt am: 25. Feb. 2005 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

nach unserer Aktion mit dem Externen Laufwerk http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum159/HTML/000161.shtml
möchte ich jetzt alle Daten der Rootvg wegsichern.

Also der Server ist eine RS6000 AIX 4.3.3.0 wir könnten ein Externes SCSI Bandlaufwerk DDS 24 GB anschließen. Welche Lösungswege gibt es und gibt es eine Lösung nach dem Motto "Festplatte Defekt-Neue Festplatte einbauen-Bandlaufwerk anschließen-Rücksicherung-Läuft" ...

Danke schon mal !

------------------
MfG 
Christian Gehrig
www.konstruktionsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

AIX 6.2
Windows XP

erstellt am: 25. Feb. 2005 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KBL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,
das ist recht einfach :
Wenn es geht, Maschine herunterfahren. Es soll auch bei laufender maschine gehen, aber ich habe in der vergangenheit damit schon Probleme gehabt.
Festplatte anschließen (Achte dabei auf SCSI-Adresse)
Sollte Maschine laufen : cfgmgr
Prüfe mit lsdev -Cs scsi
smitty
  System Storage Management
    System Backup Manager
      Backup the System
Maske ausfüllem und Schuß. Achtung es wird nur die rootvg gesichert, die datavg wird über
smitty
  System Storage Management
    Logical Volume Manager
      Volume Group
        Backup Volume Group
Maske ausfüllen.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz