Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  Problem beim Booten von neuer AIX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Problem beim Booten von neuer AIX (659 mal gelesen)
A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A an!   Senden Sie eine Private Message an A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A

Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2004

erstellt am: 01. Feb. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Ich habe ein seltsames Problem. Wir haben eine neue AIX, eine gebrauchte RS/6000 44P Model 170 mit GXT600P Grafikadapter. Ich habe alles angeschlossen und wollte die Maschine booten.

Auf dem kleinen LCD-Display an der Maschine selbst sagt sie auch schön "Booting AIX 5.2...", die Maschine scheint von CD zu booten (Zugriff auf CD und Platte), aber mein Monitor (P260) bleibt schwarz. Monitor und Workstation sind mittels DVI miteinander verbunden, ich habe auch auf Input 2 (also DVI) am Monitor umgeschaltet.

Ich habe erst ein normale PS/2 Tastatur angeschlossen, aber man sagte mir, das würde diese Probleme verursachen. Daraufhin habe ich Tastatur und Maus unserer anderen IBM ausprobiert (Keyboard KB-7353), aber das Problem bleibt.

Ich habe die Kiste auch schon geöffnet und die Grafikkarte neu eingesetzt - ebenfalls kein Erfolg. Das DVI-Kabel habe ich auch schon ausgetauscht.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, bin für jeden Hinweis dankbar!

a.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobul
Mitglied
Physiker


Sehen Sie sich das Profil von tobul an!   Senden Sie eine Private Message an tobul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobul

Beiträge: 192
Registriert: 06.05.2003

Catia-V5 R19-R34
Delmia R19-R32
NX 23xx
Windoof 10

erstellt am: 01. Feb. 2005 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Bei unseren 170'ern mit GTXxxxx sind wir bisher nicht immer glücklich mit deren DVI-Ausgang geworden (auch abhängig vom Monitor!)...
Also ein Versuch wäre es wert: Versuch's mal (ggf. mit entsprechend Adapter / Kabel) auf den Analog-Eingang des Monitors...

salu'
tobul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

AIX 6.2
Windows XP

erstellt am: 01. Feb. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo A,
ich würde mal schauen, wie die Nummern auf dem Displays ablaufen. Bei 0C32 schaltet sich der grafische Bildschirm ein. Verschwindet dann das 0C32, dann ist der Display aktiv. In diesem Falle würde ich mal mit VGA-Kabel (Tobul hat recht, ich hatte auch sehr viel Ärger mit den DVI-Kabel) probieren. Wird es nicht besser, solltest Du mal von CD booten und den Grafikadapter testen.
Achso : kommt das SMS-Menu ??

------------------
in diesem Sinne

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A an!   Senden Sie eine Private Message an A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A

Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2004

erstellt am: 02. Feb. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, der Tip mit dem VGA-Kabel + Adapter war es dann auch...

Läuft seit heute morgen einwandfrei und ist gerade fleißig am installieren. Vielen vielen Dank!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz