Hallo Roland,
Du hast die Wahl :
set -o vi oder set -o emacs (ist Geschamckssache, bist Du mit dem vi vertraut, dann ist der erstere empfehlenswert).
vi : (Esc und Buchstabe nacheinander)
Esc k : ein Befehl zurück
Esc j : ein Befehl vorwärts
Esc l : ein Buchstaben vorwärts
Esc h : ein Buchstabe zurück
Esc x : Buchstabe löschen
Esc i : Buchstabe(n) einfügen
... es gibt noch sehr viele Möglichkeiten
emacs : (Strg und Buchstabe gleichzeitig)
Strg + n : Nächster befehl
Strg + f : Buchstabe vorwärts
Strg + b : Buchstabe rückwärts
Strg + d : löschen Buchstabe
Strg + a : Auf Anfang
Strg + e : auf Ende
... es gibt auch hier noch viele Möglichkeiten
Es gibt sogar noch die Möglichkeit, mit Pfeiltasten die Befehle zu ersetzen. Bringe diese Befehle in .dtprofile oder besser in .env :
alias __A=^P
alias __B=^B
alias __C=^F
alias __D=^B
alias __P=^D
alias __H=^A
------------------
in diesem Sinne
Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP