Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  Shell-Prompt anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Shell-Prompt anpassen (1198 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 08. Dez. 2004 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich bei der K-Shell meinen Prompt anpassen kann?

Zur Zeit werden bei mir Login, Maschinenname und kompletter Pfad des aktuellen Verzeichnises angegeben.

Da bei mir schon mal einige Verzeichnisßname etwas länger werden, kann es sein, daß die Zeile zu dreiviertel gefüllt ist.

Mir würde es reichen, wenn nur der letzte Teil des Pafdes angezeigt werden würde, wie es bei der Bash möglich ist.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

tobul
Mitglied
Physiker


Sehen Sie sich das Profil von tobul an!   Senden Sie eine Private Message an tobul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobul

Beiträge: 192
Registriert: 06.05.2003

Catia-V5 R19-R34
Delmia R19-R32
NX 23xx
Windoof 10

erstellt am: 08. Dez. 2004 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich hoffe, daß sich auch noch jemand meldet, der mehr Ahnung hat...

Hier soweit ich weiß (ksh unter AIX):
- Prompt wird einfach in der Variable PS1 festgelegt.
- In der alten ksh weiß ich keine Variable, die genau den letzte Teil des Pfade enthält, um sie in PS1 einzubauen, und keinen Weg, $PWD für den Prompt zu modifizieren.
- In der Enhanced Kornshell /usr/bin/ksh93 (ab AIX 5.1) geht das.
siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum159/HTML/000131.shtml :
Hier müßte man sich eine Discipline Function basteln, die den letzte Teil des Pfade enthält (z.B. mit sed (a'la echo $PWD | sed 's§.*/§§') oder noch schöneren ksh-Funktionen) und kann diese in den Prompt einbauen.
(special thanks to KlausJ)

hth

Viele Grüße!  tobul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

AIX 6.2
Windows XP

erstellt am: 08. Dez. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
diesen Thread habe ich noch garnicht gesehen :
mein Prompt ist mittlererweile zweizeilig :
Code:

export PS1="$USER-`uname -n`: \$PWD/
> "


Das funktioniert prima und die Zeile ist jetzt wieder lang genug.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 08. Dez. 2004 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich habe erstmal den Prompt von Klaus übernommen. Mal sehen, ob ich ihn noch besser an meine Wünsche anpassen kann.

Der Trick von tobul funktioniert bei mir leider nicht, da ich AIX 4.3.3 habe und damit die ältere Version der ksh.

Danke für Eure Hilfe,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 08. Dez. 2004 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

das ist wirklich der Hammer ! 

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz