Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Acronis + Verbatim = Absturz?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Acronis + Verbatim = Absturz? (1429 mal gelesen)
Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13564
Registriert: 02.04.2004

Dell-M70 2,13GHz 2GB FxGo1400 15,4"1920x1200
XP-pro-SP3

erstellt am: 28. Sep. 2011 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!

Ich habe Acronis True Image Echo Workstation auf meinem Notebook installiert und nutze das seit Jahren ohne Probleme - bislang.

Jetzt habe ich eine externe USB-2.0-Festplatte (1,8") "Verbatim Pocket Drive" mit 250 GB.

Sobald diese Festplatte an dem Rechner eingesteckt ist, läuft Acronis nicht mehr, sondern wird, kurz nachdem es sich normal mit seinem Hauptfenster gemeldet hat, mit "hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden" vom Betriebssystem abgeschossen. Das passiert auch umgehend, wenn ich die Platte nach dem Start von Acronis einstecke. Es passiert nicht mehr, wenn die Festplatte mit "Hardware sicher entfernen" abgemeldet ist; auch wenn sie weiter eingesteckt bleibt, ist dann wieder Ruhe. Aber hilft ja nix; Image machen is so nich. 

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Meine unfachmännische Vermutung ist, dass es zu logische Kollisionen zwischen Acronis und der BackUp-Software kommt, die auf dieser externen Festplatte vorinstalliert ist und die ich überhaupt nicht brauche.

Was kann man da tun?
Das unnütze Zeug nur löschen reicht vermutlich nicht, oder?
"Deinstallieren" gibt es auf Laufwerken nicht.
Ist da ein Autostart oder so was, das ich töten muss?
Oder muss ich die ganze Festplatte neu formatieren?
Hilft das denn dann wirklich, oder kann so ein Problem noch tiefer sitzen?
Welche anderen Methoden sind noch denkbar?
Oder ist es vielleicht etwas völlig Anderes?

Ansonsten ist diese externe Festplatte normal nutzbar, auch mit z.B. Beyound Compare, aber auch das sind ja alles nur normale Dateizugriffe.

------------------
Roli  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 28. Sep. 2011 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doc Snyder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland,

ich würde
a) kontrollieren was sich auf der Platte verbirgt ( dabei sind auch versteckte Dateien und Ordner einzubeziehen)
b) das ganze Zeug wegkopieren (man weiß ja nie)
c) komplett löschen. (eventuell formatieren)

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz