Hallo WBF

,
Ich habe ien Problem, das erst in letzter Zeit auftritt (ca. seit Anfang Januar, seither aber beständig).
Ich habe aus Bequemlichkeit Outlook 2007 (nicht Express) über Autostart definiert, so dass es beim Hochfahren mit geladen wird. Das funzte soweit auch problemlos und fuhr schön mit hoch ohne Fehler oder sonstiges. Die Aktualisierung über Exchange wurde auch ordnungsgemäß durchgeführt.
Seit Anfang des Jahres allerdings startet Outlook zwar mit, geht auf und zeigt auch kurz an, aber sobald die Aktualisierung über Exchange eingeleitet werden soll stürzt es ab. Es kommt eine Fehlermeldung und das übliche Blabla von wegen Fehlerbericht senden und Co. Mit aktivierter Option Outlook neustarten stürzt es beim automatischen Start wieder ab. Wenn die Funktion deaktiviert ist, dann kann man es normal starten ohne Probleme, inklusive Aktualisierung, keine Fehler...
Ich habe schon versucht den Autostart Eintrag zu löschen und wieder neu zu definieren, hat aber nicht geklappt, wieder Absturz. Des Weiteren habe ich ein Delay Tool installiert und somit den Autostart verzögert, falls das Problem der Exchange Server ist und dieser einfach noch nicht so schnell "einsatzbereit" ist, auch ohne Erfolg! Ohne Autostart kann ich Outlook aber sofort (sobald die kiste dazu bereit ist) starten und es fährt normal hoch ohne Probleme, deshalb wahrscheinlich auch nicht hauptsächlich ein Problem des prompten Starts.
Mein System wurde nicht verändert und ist entsprechend der Sys-info ein XP 64 Bit mit Office 2007. Da ich der einzige im unternehmen bin, der outlook über Autostart anwendet, gibt es entsprechend auch keine Erfahrungen von Kollegen diesbezüglich.
Es wurde irgendwann in letzter Zeit eine Serverwartung durchgeführt, wobei angeblich auch einige Einstellungen verändert wurden. Kann es sein, dass, aus welchen gründen auch immer (evtl. Sicherheit?), ein Autostart von Outlook, somit auch des Exchange Server Zugangs am Arbeitsplatz, unterbunden wurde? Das geht aus der Fehlermeldung nicht hervor, kann ich mir auch nicht denken... Aber wer weiß, was den zuständigen Software-Spezi da geritten hat.
Hatte jemand schon ein ähnliches oder gar das gleiche Problem und kennt eine Lösung? Oder weiß jemand so rat oder hat einen Vorschlag, was man noch probieren könnte, um den Autostart zu reparieren? Jede Anregung ist willkommen, bin eher faul und liebe es, wenn essentielle Programme gleich mit bereit sind und nicht jedes erst von Hand gestartet werden muss. Hab das nämlich schon mal vergessen und ein Kollege fragte dann mal in die Runde, ob die interne Mail an Alle schon gelesen wurde, woraufhin ich als einziger mit "nö" antworten musste, peinlich
!
Vielen Dank schon Mal!
------------------
MfG
Jörn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP