Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Treiberprobleme Sound-Drucker-Scanner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Treiberprobleme Sound-Drucker-Scanner (567 mal gelesen)
schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 08. Nov. 2010 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Liebe CAD-Gemeinde,

Bei meiner Bekannten sollte ich mal den Rechner kontrollieren,
weil er einige Probleme hatte.
Unter anderen hatte er das Problem, daß der Sound nicht abgespielt wurde(keine Windowssystemklänge und AudioCd's.)
Also habe ich bei Systemsteuerung-Sound nachgesehen,- kein Audiogerät vorhanden- und schließlich auch keins anwählbar. Jedoch war auf diesem PC der Realtek-Audiotreiber 97 inst.- Der Sound mit dem Demo-Prg. funktionierte aber einwandfrei.
Im Bios war HD-Audio eingeschaltet, im GeräteManager waren keine Interruptfehler zu finden.
Kann es sein, daß dieser Treiber den normalen Audiotreiber überschrieben hat? Bringt es etwas, wenn ich den Realtec-Treiber deinstalliere?

Also, normalerweise löse ich solche Problemchen innerhalb kürzester
Zeit, aber immer soll man sowas machen, wenn man normalerweise keine Zeit hat. Hinzu kommt, daß der PC jetzt 400 KM weit weg steht und ich nur per Remote Zugriff habe.

Dieser PC hat außerdem ein Treiberproblem mit den Drucker/Scanner,
welches ich aber aus Zeitmangel noch nicht untersucht habe.

Meine Frage: Bei diesem Rechner muß ich die Bios-Einstellungen überprüfen -natürlich auch per Remote. Obwohl ich weiß, daß es dort  keine Einstellungen  für'n Drucker oder  Scanner gibt. Ich möchte einfach nur im Bios nachsehen, ob eine bestimmte Funktion eingeschaltet wurde- natürlich auch Remote. Dazu habe ich dem Teamviewer installiert.

Meine Frage hierzu: Gibt es ein Programm mit dem ich im Bios nachsehen kann? Kann das evt. auch der Teamviewer?

Ich hoffe, ich brauche das Rad nicht neu erfinden und Ihr könnt mir einige Tipps geben.

Grüße aus GE    ---Jürgen ---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 09. Nov. 2010 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schadow135 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,
ich würde an deiner Stelle alle Audiotreiber deinstallieren und den aktuellsten bzw. für das Geräte aktuellsten Realtektreiber installieren, wenn es denn RealTek ist, welche da verbaut/verlötet ist  

 

Zitat:
Original erstellt von schadow135:
Meine Frage hierzu: Gibt es ein Programm mit dem ich im Bios nachsehen kann? Kann das evt. auch der Teamviewer?


Nein es gibt IMHO kein Tool für "normale PC´s", welches auf das BIOS per Remote zugreifen kann bzw. es anzeigen kann. Die Netzwerkkarte hat zu diesem Zeitpunkt weder eine gültige IP-Adresse, noch eine aktive Internetverbindung.

------------------
MFG
Rick Schulz
          Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 09. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz