Hallo, Liebe CAD-Gemeinde,
Bei meiner Bekannten sollte ich mal den Rechner kontrollieren,
weil er einige Probleme hatte.
Unter anderen hatte er das Problem, daß der Sound nicht abgespielt wurde(keine Windowssystemklänge und AudioCd's.)
Also habe ich bei Systemsteuerung-Sound nachgesehen,- kein Audiogerät vorhanden- und schließlich auch keins anwählbar. Jedoch war auf diesem PC der Realtek-Audiotreiber 97 inst.- Der Sound mit dem Demo-Prg. funktionierte aber einwandfrei.
Im Bios war HD-Audio eingeschaltet, im GeräteManager waren keine Interruptfehler zu finden.
Kann es sein, daß dieser Treiber den normalen Audiotreiber überschrieben hat? Bringt es etwas, wenn ich den Realtec-Treiber deinstalliere?
Also, normalerweise löse ich solche Problemchen innerhalb kürzester
Zeit, aber immer soll man sowas machen, wenn man normalerweise keine Zeit hat. Hinzu kommt, daß der PC jetzt 400 KM weit weg steht und ich nur per Remote Zugriff habe.
Dieser PC hat außerdem ein Treiberproblem mit den Drucker/Scanner,
welches ich aber aus Zeitmangel noch nicht untersucht habe.
Meine Frage: Bei diesem Rechner muß ich die Bios-Einstellungen überprüfen -natürlich auch per Remote. Obwohl ich weiß, daß es dort keine Einstellungen für'n Drucker oder Scanner gibt. Ich möchte einfach nur im Bios nachsehen, ob eine bestimmte Funktion eingeschaltet wurde- natürlich auch Remote. Dazu habe ich dem Teamviewer installiert.
Meine Frage hierzu: Gibt es ein Programm mit dem ich im Bios nachsehen kann? Kann das evt. auch der Teamviewer?
Ich hoffe, ich brauche das Rad nicht neu erfinden und Ihr könnt mir einige Tipps geben.
Grüße aus GE ---Jürgen ---
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP