Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Computer friert dauernd: Wie das Problem finden? (3547 mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein PC friert dauernd ein: alle 2 min für 5 sec...
Alle Programme stoppen und reagieren nicht mehr, aber man kann immerhin - wenn man gerade beim Tippen ist - einfach weitertippen und nach 5 sec erscheint dann der "gepufferte Text" im jeweiligen Programm. In Verdacht habe ich Outlook, aber ich weiss nichts genaues nicht ..

Daher meine etwas naive Frage:
Gibt es Programme für den durchschnittlich begabten Anwender, die das "Frieren" aufspüren können? Von Sysinternals habe ich den "Process Explorer", aber der zeigt mir auch nur den Moment des Frierens und nicht den Grund an.

Ich weiss, es ist schwierig, etwas zu protokollieren und zu finden, was NICHT getan wird - aber vielleicht ...

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,
hast du mal den Taskmanager begutachtet, vll. zeigt der dir ja an, ob und wennja welches Programm die CPU 100% auslastet. Wenn die CPU dann auf 0% ist während des einfrierens, dann würde ich den Rechner neu aufsetzen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter2:
aber ich weiss nichts genaues nicht ..  sehr schön

"Process Explorer"


Du meinst Prozesse im Taskmanager...?

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Clou ist ja: die CPU macht beim Frieren nicht 100%, sondern 0%. In dem Moment fahren auch Hintergrundprozesse, die sonst 3-6% fressen, auf 0 herunter ...

neu aufsetzen (Der Lieblingssatz unserer Hotline):
Ist doch mit Höllenarbeit verbunden, und daher mein versuch, das Problem zu finden.

"Process Explorer":
Taskmanager für Fortgeschrittene: http://technet.microsoft.com/de-ch/sysinternals/default.aspx 

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist nur mit Höllenarbeit verbunden, wenn man keine Backups benutzt, was ja durchaus sinnvoll ist.

------------------
Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter2:
Der Clou ist ja: die CPU macht beim Frieren nicht 100%, sondern 0%. In dem Moment fahren auch Hintergrundprozesse, die sonst 3-6% fressen, auf 0 herunter ...

neu aufsetzen (Der Lieblingssatz unserer Hotline):
Ist doch mit Höllenarbeit verbunden, und daher mein versuch, das Problem zu finden.


Tja manchmal kommt man aber nicht drum rum... In der Regel sind derartige Fehler auf Probleme mit dem Betriebssystem respektive der Treiber zurückzuführen. Das einzige, was du tatsächlich versuchen könntest, ist alle Treiber und Software/Tools für die Hardware zu deinstallieren und aktuelle Treiber neu zu installieren. Dabei in folgender Reihenfolge bei der Installation vorgehen. Mainboard-/Chipsatztreiber > Soundkarte > Grafikkarte > andere Geräte ... und niemals 2 Sachen gleichzeitig installieren und vor allem immer zwischen den wichtigen Schritten also nach den MB-Treibern und der Grafikkarte neu starten.

Als weiteres kannst du mit dem CCleaner  deine Registry cleanen und so evtl. Fehler im Betriebssystem/der Registry ausmerzen. Es kann allerdings sein, dass du nacharbeit leisten musst, wenn bestimmte (benötigte) Einträge ohne direkten Bezug mit gelöscht werden.

Was für ein Antivirenprogramm hast du installiert?

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 23. Sep. 2010 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Höllenarbeit versus Backup:
Backup und Restore ist ja schön, aber wenn man sich damit das gesuchte Problem wieder "restored"?

Virenscanner:
Office Scan

Treiber:
Danke, das ist ein Ansatz. Da gibt es schon eine extreme Sammlung auf der maschine.

CCleaner:
kenn' ich, hab' ich, nutz' ich teilweise.

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Sep. 2010 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.

------------------
Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 23. Sep. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.

Und die Zeit danach? Man erweitert, passt an, holt neue Software, deinstalliert, sichert, und irgendwann - Problem? Was soll ich denn jetzt zurückholen? Und wird der fehler dadurch behoben oder auf die nächste Maschine verschleppt?

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

erstellt am: 23. Sep. 2010 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Seit wann ist denn das Prob...
Eventuell mal mit einem Wiederherstellungspunkt auf ältere Einstellungen zurückgehen.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Sep. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter2:
Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.
Und die Zeit danach? Man erweitert, passt an, holt neue Software, deinstalliert, sichert, und irgendwann - Problem? Was soll ich denn jetzt zurückholen? Und wird der fehler dadurch behoben oder auf die nächste Maschine verschleppt?

Peter


Wenn man Planlos Zeug rummacht und sich funktionierende Stände nicht sichert, hat man irgendwann das Problem dass man nicht mehr weiss was man alles gemacht hat und ab wann was nicht mehr funktioniert, dann ist es immernoch das kleinere Übel den Neuzustand innerhalb weniger Minuten wieder herstellen zu können, bevor man das tut, sichert man sich den aktuellen Stand um nachher wieder zurück zu können, falls der Neuzustand nichts an dem Fehlerbild ändert und doch Hardware defekt ist.

------------------
Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 24. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nero51282
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von nero51282 an!   Senden Sie eine Private Message an nero51282  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nero51282

Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2010

erstellt am: 23. Sep. 2010 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier es doch einfach aus, also Outlook beenden und schauen ob der Rechner immer noch einfriert. Wenn er alle 2 min einfriert ist das recht schnell ausprobiert. Falls es das Programm nicht ist, einfach das nächste beenden das in Frage kommt. Damit bleibt zwar ungeklärt was genau die Ursache ist und wie man sie behebt, macht die Suche aber unter Umständen etwas einfacher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martex
Mitglied
Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von martex an!   Senden Sie eine Private Message an martex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martex

Beiträge: 134
Registriert: 21.04.2005

Windows XP SP3
CATIA V5 R17 SP3
CATIA V5 R18 SP5
CATIA V5 R19 SP9
Pro/Engineer Wildfire 4 M080

erstellt am: 24. Sep. 2010 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt unter Windows eine Ereignisanzeige!!
Dort wirst du hinweise finden können, was da nicht passt.

Boote mal mit einer linux-cd und mache einen memtest (-->Möglicherweise RAM-Fehler).
Treten die Probleme auch im Abgesicherten Modus auf? Ist Windows auf dem neusten Stand --> Updates installiert?

Von Sachen wie CC Cleaner würde ich lieber die Finger lassen, der macht teilweise mehr kaputt, als dass er repariert.

------------------

Mimimi mimi mi - Mi mi.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 24. Sep. 2010 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Fehler im RAM ist eigentlich auszuschließen, da es sonst BlueScreens hageln würde...

Es könnte allerdings (wie mir gerade in den Sinn kommt) ein Hitzeproblem sein. Evtl. mal aussaugen und vorsichtig den CPU-Kühler reinigen.

Das der CCleaner Probleme bereiten kann, ist zwar gedanklich möglich, aber ich konnte es so noch nicht feststellen. Sowohl auf Rechnern mit prof. Anwendungen, bei denen etliches (Registry, Umgebungsvariablen etc.) teilweise manuell gepflegt wurde, als auch auf meinen HeimPC´s konnte ich keinerlei Probleme feststellen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz