| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bildschirmauflösung zurücksetzen (15412 mal gelesen)
|
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich hab mich eben selbst ausgetrickst. Auf dem Monitor war eine nicht so schöne Auflösung drauf und ich wollte wieder hin zu meinem gewohnten Standard. Dabei habe ich eine Auflösung + Bildfrequenz erwischt die der Monitor nicht zeigen kann, und dann vergessen diese Einstellung zurückzusetzten . Jetzt ist diese Wahl wohl über die NVIDI Software eingestellt worden. Jetzt meine Frage - wie kann ich das wieder beheben - im Moment kann ich nur auf einem schwarzen Schirm umherirren mit der Maus. Zur Hardware : Dell Precision T3400 + 19 / Zoll Dell Monitor, Windows XP Prof. Danke im Voraus für Eure Tipps Gruß Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smittytomcat
Hallo, das ist ganz einfach. Du brauchst lediglich im abgesicherten Modus starten. Hierfür musst du während des Bootvorganges die F8-Taste drücken. Dann kannst du den abgesciherten Modus auswählen und dann sollte er mit 640*480 booten. Dann einfach die gewünschte Auflösung einstellen und neu booten. Notfalls Treiber deinstallieren neu botten und neu installieren... ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3449 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smittytomcat
servus nachdem ichs jetzt selber gebraucht habe Hierfür musst du während des Bootvorganges auch die F8-Taste drücken und dann "VGA Modus aktivieren" wählen. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |