| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Copyright für Truetype-Font Swiss.TTF (3630 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben auf einigen PCs die Swiss.TTF (aus dem Jahr 1995, Copyright "Bitstream Inc." 1992), auf anderen nicht. Weiss jemand so aus dem Stegreif, ob diese Schriften für Windowsanwender "frei" sind? Danke Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5-20xx, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x WinXP, VISTA 64, Win7x64
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Genau - AutoCAD bingt diese Datien mit. Auf gängigen AutoCAD Installationsmedien sind die Dateien im Ordner ... acad\Windows\Fonts zu finden Neben den Formen von Swiss 721 BT (24 Dateien) swiss.ttf swissb.ttf swissbi.ttf swissbo.ttf swissc.ttf swisscb.ttf swisscbi.ttf swisscbo.ttf swissci.ttf swissck.ttf swisscki.ttf swisscl.ttf swisscli.ttf swisse.ttf swisseb.ttf swissek.ttf swissel.ttf swissi.ttf swissk.ttf swisski.ttf swissko.ttf swissl.ttf swissli.ttf werden von AutoCAD noch folgende Schriften installiert:
AIGDT___.TTF AMDT_Symbols.ttf AMGDT___.ttf AcadEref.ttf AdWindows.dll GENISO.ttf bgothl.ttf bgothm.ttf compi.ttf complex_.ttf comsc.ttf dutch.ttf dutchb.ttf dutchbi.ttf dutcheb.ttf dutchi.ttf gdt_____.ttf gothice_.ttf gothicg_.ttf gothici_.ttf greekc__.ttf greeks__.ttf isocp2__.ttf isocp3__.ttf isocp___.ttf isocpeui.ttf isoct2__.ttf isoct3__.ttf isoct___.ttf isocteui.ttf isocteur.ttf italic__.ttf italicc_.ttf italict_.ttf monos.ttf monosb.ttf monosbi.ttf monosi.ttf monotxt_.ttf mtproxy1.ttf mtproxy2.ttf mtproxy3.ttf mtproxy4.ttf mtproxy5.ttf mtproxy6.ttf mtproxy7.ttf mtproxy8.ttf mtproxy9.ttf romanc__.ttf romand__.ttf romans__.ttf romant__.ttf scriptc_.ttf scripts_.ttf simplex_.ttf stylu.ttf syastro_.ttf symap___.ttf symath__.ttf symeteo_.ttf symusic_.ttf txt_____.ttf umath.ttf vinet.ttf
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Genau - AutoCAD bingt diese Datien mit. Auf gängigen AutoCAD Installationsmedien sind die Dateien im Ordner ... acad\Windows\Fonts zu finden...
Ist das ev. versionsabhängig (2002 / 2006 / 2010?) (Bei 2006 habe ich jetzt 100 Fonts gefunden ...) Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5-20xx, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x WinXP, VISTA 64, Win7x64
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zitat: Original erstellt von Peter2: ...Ist das ev. versionsabhängig (2002 / 2006 / 2010?) Peter
Vielleicht - wenns bei dir Unterschiede gibt, was sind den für unterschiedliche AutoCAD Versionen installiert? Die CDs/DVDs der AUtoCAD Versionen liegen doch sicher vor - ich müsste jetzt auch selber nachschauen, um die Antwort hier zu schreiben. Schau du doch bitte nach und poste die Antwort dann hier.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |