Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Batch-Programmierung - Frage zu set

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Batch-Programmierung - Frage zu set (605 mal gelesen)
DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

MS Win. XP Prof. x64 Ed. SP2

erstellt am: 06. Mai. 2009 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Hier die Zeile des Batch-Files, wo ich nicht verstehe:

Code:
if not '%choice%'=='' set choice=%choice:~0,1%

Den Anfang versteh ich glaub ich noch:
Wenn in der Variable choice kein leerer String ist, dann mache folgendes ... - und da hört mein Verständnis auf. Kann mir jemand den Rest erklären?!

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 06. Mai. 2009 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja - ist eine klassische Wenn-Abfrage:

Wenn dann sonst

Somit setzt er, wenn eine leere Auswahl übergeben wird, diese auf ~0,1 (kann das sein? Du kannst es ja testen...)

(Nächste Zeile ECHO %choice% und du weißt es...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 06. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritsrol
Mitglied
CAD-Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fritsrol an!   Senden Sie eine Private Message an fritsrol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritsrol

Beiträge: 143
Registriert: 11.12.2002

erstellt am: 06. Mai. 2009 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier wird bei nicht leeren choice string nur das erste Zeichen in choice zurückgeschrieben.
(:~0,1) -> Ab Stelle 0 (=Start) , 1 Zeichen

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

MS Win. XP Prof. x64 Ed. SP2

erstellt am: 06. Mai. 2009 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke ihr zwei!

Stimmt, wenn ich z.B. asdf eingegeben hab und mit echo die Ausgabe mache, hat choice nur den Wert a.
Konnte aber diese Syntax in der Hilfe der Befehlszeilenreferenz nicht finden.

------------------
MfG, DonChunior
 
http://www.donchunior.at

[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 06. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 06. Mai. 2009 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Konnte aber diese Syntax in der Hilfe der Befehlszeilenreferenz nicht finden.

help set
...
...
Das Ersetzen von Umgebungsvariablen wurde folgendermaßen erweitert:

    %PATH:str1=str2%
...
...
( Es werden dazu einige Beispiele angezeigt. )

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritsrol
Mitglied
CAD-Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fritsrol an!   Senden Sie eine Private Message an fritsrol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritsrol

Beiträge: 143
Registriert: 11.12.2002

Windows 10 64
Office 2016
Eplan P8 2.7 HF2
VS 2015
Medusa 2000i2

erstellt am: 07. Mai. 2009 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich dachte das hatte ich mal aus der Win Helpcenter.
Da ist das aber doch zu gut versteckt ;-)

Hier gibt's aber Info's :
http://www.computerhope.com/sethlp.htm#03

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz