| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Keine automatische Internetverbindung (1612 mal gelesen)
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe jetzt meinen Rechner neu instelliert. Habe XP drauf, IE7. Früher direkt nach der Neuinstalletion musste ich nur ein Mal IE starten, dann hat sich IE mit der Internetverbindung "in Verbindung gesetz" und hat eine Maske ausgespukt, wo ich bestätigen sollte, dass ich eine Verbindung mit Internet aufbauen will. Da konnte man auch das Kästchen aktivieren, dass Verbindung immer automatisch aufgebaut werden soll. Ab da hatte ich keine Probleme - Internetverbindung wurde immer von alleine bei jedem neustart aufgebaut. Diesmal habe ich es aber nicht. Der einzige Unterschied den ich sehe ist, dass diesmal hat das System beim Updaten nicht alle alten Updates runtergezogen, sondern nach dem SP2 direkt SP3 installiert. Früher lagen dazwischen noch viele Updates, die im Laufe der Zeit von der Windows-Website runtergezogen wurden. Vielleicht habe ich es falsch beurteilt. Kann mir jemand helfen es so einzustellen, dass immer bei jedem Start des Rechners eine Internetverbindung automatisch aufgebaut wird? ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power
Hallo, Leider fehlen uns hier sämtliche Infos von Dir. Wie bist Du bisher ins Internet gegangen, benutzt Du einen Router? Generell und vereinfacht ausgedrückt- es ist sehr schwierig, Dir jetzt einen Tipp zu geben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Du eine Breitbandverbindung besitzt. Unter Start- Systemsteuerung- Netzwerkverbindungen oben links Neue Verbindung erstellen. Bitte wähle da Deine zutreffende Auswahl und füge da unter anderem Dein Benutzername- und Kennwort ein. Solltest Du dann immer noch nicht ins Internet kommen, mußt Du uns hier noch einige Infos geben. Vielleicht habe ich Dich jetzt falsch verstanden- Updates werden automatisch geladen- Start- Systemsteuerung- System- Automatische Updates und da eine Auswahl aktivieren. Grüße aus GE ---Jürgen--- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Also ich bin bei Versatel und habe einen normalen Router. Eine neue Verbindung brauche ich nicht erstellen, da ich auch mit der alten ins Internet rein komme. Nur halt nicht automatisch. Früher wurde die Internetverbindung automatisch bei jedem Start aufgebaut. ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 759 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power
Zitat: Original erstellt von Power: Also ich bin bei Versatel und habe einen normalen Router.
Wenn du nen Router hast, hat doch Windows nichts mehr mit der Internetverbindung zu tun. Macht doch alles der Router selber. Also mal in den Einstellungen des Routers mal gucken wie die Verbindungseinstellungen gesetzt sind. Bei meinem (DLink SI-524) gibt es z.B. die Einstellungen "Immer verbunden", "Bei Bedarf" und "manuell".
------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Derzeit Hausmann und Vater. ---- Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das Ganze nennen sie dann ihren Standpunkt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|