| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: lästiges pop up - Fenster (742 mal gelesen)
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400, Win XP Pro, AliasStudio 2009, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, seit geraumer Zeit springt unverhofft das Fenster im Anhang auf. Leider weiß ich nicht, zu welchem Programm es gehören könnte. In der Systemsteuerung schaute ich schon, welche Programme aktiv sind, jedoch - egal, welches ich deaktivierte - das Fenster ist nicht totzukriegen. Dieser PC hat keine Online-Verbindung, daher kann ich nicht mithilfe des Internetzugangs überprüfen, welches Programm dafür verantwortlich ist. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß C. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo c., ja ich kenne das Problem. Hierfür kann alles in Frage kommen, was eine Onlineupdatefunktion verwendet. Antivirensoftware, Adobe Acrobat, Windowsupdate(wobei das nicht automatisch das I-Net anwählt), evtl. auch eine Onlinedokumentation uvm.. Hierbei sucht das Programm den im Internet befindlichen Server und durch dir Einwahlautomatisierung von Windows versucht der Rechner sich einzuwählen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400, Win XP Pro, AliasStudio 2009, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Rick, Danke für die schnelle Antwort. Ja, es ist logisch, daß alles dafür in Frage kommen kann. Ich habe auch Adobe-Programme, SWX etc, die so etwas gern tun, obwohl das automaitsche Online-Update vom Nutzer untersagt wurde. Ich habe schon Tune up angeschmissen um die laufenden Prozesse zu überprüfen,just dann, wenn das pop up - Fenster erscheint. Mit den kryptischen Prozessnamen kann ich leider nichts anfangen. Gibt es eine Möglichkeit allen Programm automatisch ein Online-Update zu "verbieten"? Gruß Conny P.S: Vielleicht kann ich Windows Glauben machen, daß es keine Internetverbindung gibt und geben wird (Deinstallation der Ethernet-Karte, des Treibers oder so)? ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero [Diese Nachricht wurde von campasa am 06. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hi Conny, öffne mal den Internetexplorer > Extras > Internetoptionen > Verbindungen > die Liste "Einstellungen für VPN- und Wählverbindungen" leeren und unter Lan-Einstellungen alle Haken entfernen. Vll. behebt das schon das Problem. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400, Win XP Pro, AliasStudio 2009, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rick, leider schafft das "Abhaken" aller Netzwerk-Verbindungseinstellungen keine Abhilfe. @Brainseks: Das Programm werde ich mal versuchen, da ich leider nicht alle Prozesse einfach deaktivieren kann - Dann läuft ja nichts mehr! Gruß und Danke für Eure Hilfe so far, Conny ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |