| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Outlook findet Server nicht! (1938 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Windows-Netzwerk-Profis Ich habe hier ein Pro_Blem, welches ich mir nicht erklären kann: Das Outlook (2003) auf einem von Zwei XP-Rechnern, die mit zwei Netzwerkkarten einmal in einem isolierten C-Klasse-Subnetz und einmal in einer AD-Domäne stehen, findet im ersten Anlauf den POP3-Server in einem entfernten Standort (d.h. innerhalb der Domäne, aber nochmals anderes Subnetz) nicht!! Verwunderlich ist dabei:
Klicke ich mich durch die Netzwerkumgebung auf den Server, finden Windows die Kiste ohne Mucken! Danach klappts auch mit Mails abholen!??! ping liefert die üblichen Antwortzeiten tracert liefert den erwarteten Weg über unsere zwei Router in den jeweiligen Standorten. (Auch nach einem jungfräulichen tracert wird der Server vom Outlook gefunden ) Deaktivieren ich die Karte, die ins lokale Subnetz funkt, klapps auch mit Outlook auf Anhieb! Ich habe schon pro_biert: Server im Outlook mit full-qualified domain-name angegeben Server im Outlook mit IP-Adresse angegeben Server in "hosts" eingetragen Reihenfolge der Netzwerkkarten in der registry geändertDie Kiste habe ich zwischen den feiertagen neu aufgesetzt: Es ist nix besonderes drauf (also im Vergleich mit anderen Maschinen inne Firma) außer WinXPSP2 mit autom. Updates, Office2003, Kaspersky, ProE, WinRAR, AdobeReader,... Hat jemand eine Idee, warum Outlook ungleich aufs Netzwerk zugreifen kann, wie Windows selbst? Vielen Dank schon im Voraus, Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Moin Baste. Dein Problem ist glaube ich eher was für administrator.de, dort sitzen die Hardcore-ITler denke ich mal. Hier sind die meisten (ja, nicht alle) eher Anwender. Und deiner Problembeschreibung nach zu urteilen, ist das Problem von Dir sicherlich schon gut eingekreist, aber halt auch nicht alltäglich. Ich hoffe da findest Du evtl. Hilfe. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ...kann ich euren Reaktionen entnehmen, dass dieses Pro_blem nicht trivial ist?
Schon mal testweise Kaspersky deaktiviert? Das ganze mutet mir eher nach einem TCP/IP als nach einem Hardware-Thema an. Aus irgend einem Grund kann Outlook auf Port 110 nicht connecten. Wirf mal TCPView (Sysinternals) an und guck, was da auf Port 110 los ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Fokko Erdmann: Danke für den Tipp! Allerdings bin ich von administrator.de nicht wirklich begeistert (BTW: Hat jemand hier einen Tipp für mich?) ...und viele CAD-Admins sind nebenberuflich und/oder hobbymäßig auch Windows-Admins z.B. JPietsch: Zitat: Original erstellt von JPietsch: Schon mal testweise Kaspersky deaktiviert?
Türlich: Bringt aber nüscht Zitat:
Das ganze mutet mir eher nach einem TCP/IP als nach einem Hardware-Thema an. Aus irgend einem Grund kann Outlook auf Port 110 nicht connecten. Wirf mal TCPView (Sysinternals) an und guck, was da auf Port 110 los ist.
Der wars wieder Auszug aus TCPView: Zitat:
OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.20.29:1126 212.112.247.210:80 ESTABLISHED OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.20.29:1127 212.112.247.210:80 ESTABLISHED OUTLOOK.EXE:560 UDP 127.0.0.1:1125 *:* OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.25.29:1128 Mailserver-IP:110 SYN_SENT
Hier bestätigt sich mein Verdacht: Outlook versucht den Mailserver über die falsche Netzwerkkarte (25er-Netz) zu erreichen, sollte aber die im 20er-Netz verwenden! Weiß jemand, wie ich dem Mailer das beibringen kann? Nach welchem Hause er über Port 80 telefoniert, ist mir auch schleierhaft (WTF is server-01.stylecheckers.de  ) Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem:
Auszug aus TCPView: OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.20.29:1126 212.112.247.210:80 ESTABLISHED OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.20.29:1127 212.112.247.210:80 ESTABLISHED OUTLOOK.EXE:560 UDP 127.0.0.1:1125 *:* OUTLOOK.EXE:560 TCP 192.168.25.29:1128 Mailserver-IP:110 SYN_SENT
Hier bestätigt sich mein Verdacht: Outlook versucht den Mailserver über die falsche Netzwerkkarte (25er-Netz) zu erreichen, sollte aber die im 20er-Netz verwenden! Weiß jemand, wie ich dem Mailer das beibringen kann?
------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 15. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |