Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Berechtigung Desktop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Berechtigung Desktop (948 mal gelesen)
Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

WinXP SP2 (!!)

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Desktop-Ordner.gif


Desktop-Word.gif

 
Morgen

Ich habe schon wieder ein Pro_Blem
Folgendes seltsames Verhalten:
Ich habe bei allen Domain-Accounts ein Home-Laufwerk angelegt. Auf diesem befindet sich bei den meisten Usern auch der Windows-Desktop (Ordner aus dem Profil). Bei einem Kollegen auf einer DELL-Workstation tritt nun folgendes Phänomen auf:
Wenn er einen Ordner am Desktop anlegt, wird dieser gezeigt und auch gespeichert. Allerdings hat der Benutzer nicht das Recht, den Namen zu ändern (siehe Bild: "Desktop-Ordner"). Der Ordner kann auch wieder gelöscht werden.
Wenn er ein Word-Dokument auf dem Desktop speichert, kommt die Fehlermeldung (Bild: "Desktop-Word"), die Datei wird trotzdem angelegt, aber ohne Inhalt. Auch die Word-Datei kann nicht umbenannt, aber gelöscht werden.
Der Benutzer hat Vollzugriff auf das Home-Verzeichnis auf dem NAS (logisch, sonst könnte er ja die Objekte nicht löschen).

Weiß jemand Rat

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn die Berechtigung richtig ist und auch korrekt angezeigt wird, dann würde ich es mal versuchen die Berechtigung zu entfernen und neu zu setzen, um den Stand zurückzusetzen.

/edit
==>logisch, sonst könnte er ja die Objekte nicht löschen
Das ist nicht logisch, da man über spez. Berechtigungen alles einzeln definieren kann. Vll. ist darunter das Umbenennen bzw. Ändern von Dateien/Ordnern ausgeklammert.
/edit

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 06. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

WinXP SP2 (!!)

erstellt am: 06. Nov. 2008 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


effBerechtigungen.jpg

 
Danke für Deine Antwort, Rick!

Ich habe den Ordner bereits gestern auf dem NAS gelöscht und im Domänen-Profil neu anlegen lassen und die Daten wieder reinkopiert. Ich bin fast sicher, dass die Berechtigungen stimmen (siehe Ergebnis Effektive Berechtigungen im Anhang). Der User ist auch Besitzer aller Daten in seinem Home-LW.

Basti

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz