| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: nervige taskleiste (1715 mal gelesen)
|
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum,hab da mal ne Frage: Besteht die Möglichkeit, das nervige Blinken aktiver Fenster in der Taskleiste zu stoppen ohne direkt die ganze Leiste auszublenden? Habe diesbezüglich hier leider noch nix gefunden,obwohl ich natürlich erst das Archiv durchforstet habe.. Gruß Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Hallo Torsten, soweit ich weiß, gibt es dafür keinerlei Einstellungsmöglichkeiten im Windows, da dieses Blinken vom Programm kommt. Meist wird diese Blinken in die Programme reinprogrammiert, um ein Fertigstellen der Aufgabe oder Funktion zu signalisieren, wenn das Programm/Fenster nicht angewählt/aktiv ist. Hast du ein generelles Problem oder möchtest du irgendetwas bestimmtes bezwecken? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Ist eine Windowsfunktion und nicht in dem entsprechenden Programm hinterlegt. Einzustellen über: Die Anzahl der 'Blinks' als auch die Wartezeit kann in der Registry eingestellt werden. Dazu benötigt man den Ast: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop Unter ForeGround\FlashCount kann man dann die Anzahl der Blinks einstellen und unter Foreground\LockTimeout kann man die Zeit in Millisekunden einstellen, die die Anwendung warten soll, bis sie in den Vordergrund springt. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Sicherlich kann ich die auch nicht auswendig, aber in der PC Games Hardware bringen die immer Tips und Tricks um nervige Windowsfunktion in den Griff zu kriegen, und daran hab ich mich erinnert  ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ach du sch…. Hätte vielleicht erwähnen sollen, das ich dummer User bin. An so was habe ich mich bisher nie dran getraut… Hört sich aber gut an Nicht faul, habe ich auch gesucht, wo ich diesen Eintrag überhaupt finde.. Meine Treffer: C:\Windows\i386 HIVEUSD.inf HKR,"1818\Hive",,0x00000010 HKR,"1818\Hive\1","Action",0x00010001,3 HKR,"1818\Hive\1","KeyName",0000000000,"Control Panel\Desktop" HKR,"1818\Hive\1","ValueName",0000000000,"ActiveWndTrkTimeout" HKR,"1818\Hive\1","Value",0x00010001,0x00000000 HKR,"1818\Hive\2","Action",0x00010001,3 HKR,"1818\Hive\2","KeyName",0000000000,"Control Panel\Desktop" HKR,"1818\Hive\2","ValueName",0000000000,"ForegroundFlashCount" HKR,"1818\Hive\2","Value",0x00010001,0x00000003 HKR,"1818\Hive\3","Action",0x00010001,3 HKR,"1818\Hive\3","KeyName",0000000000,"Control Panel\Desktop" HKR,"1818\Hive\3","ValueName",0000000000,"UserPreferencesMask" HKR,"1818\Hive\3","Value",0x00030001,\ %USER_PREF_MASK_0%,3e,00,80 und HIVEDEF.inf HKCU,"Control Panel\Desktop","ForegroundFlashCount",0x00010003,0x00000003 HKCU,"Control Panel\Desktop","ForegroundLockTimeout",0x00010003,0x00030d40 (vermute das ist er...) welchen Teil muß ich wie ändern, damit es nur einmal blinkt bzw. erst nach 5 min. anfängt? Gruß Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Hallo Torsten, gehe mal auf Start-> Ausführen - dort gibst Du dann regedit ein und bestätigst mit enter. Jetzt befindest Du Dich im Registrierungseditor. Dort folgst Du dem oben angegebenen Pfad. Allerdings sehe ich es etwas bedenklich, wenn jemand, der nicht weiß wie er in die Registry kommt, dort drin rumspielt. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz Keine Bange.bin da schon sensibel... Über die regedit ist das ja voll easy...hab wenn bisher direkt über stammdaten eingegeben.. ich dummbatz nichts desto trotz hat das nicht den gewünschten erfolg Vielleicht muß ich weiter ausholen: Ich habe den msn-messenger im Hintergrund laufen und sobald mir jemand schreibt, fängt in der Taskleiste ein wildes Geblinke an,was, wenn ich nicht direkt Zeit habe zu schauen, echt nervt. War also auch schon in den Einstellungen und hab Benachrichtigung bei neuen Nachrichten deaktiviert,was ihn aber nicht stört. Dachte das Problem beheben zu können,indem Windows die Sache unterbindet.. und nun? Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Deaktiviere den MSN-Messenger.  Hast Du schon mal über andere Programme nachgedacht? ICQ? Oder Trilian? Der kann fast alle Messenger (IRC, ICQ, AIM, MSN, Yahoo!Messenger) parallel. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 29. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ICQ hab ich zu hause auch,ist ja soweit auch in Ordnung,aber 1.muß ich das immer installieren und 2.muß man bei seiner Auswahl ein bischen berücksichtigen,was die Leute haben,mit denen man komunizieren will.. Mir ist auch nicht ganz wohl, wenn MS was weiß ich aus/in meinen PC holt. gibt es keine weniger radikale Möglichkeit, als alles wegzuschmeißen? Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Benutze GAIM oder Miranda, letzteres kann so ziemlich alle Protokolle incl MSN. Ist ein sehr schlichtes tool ohne Schnörkel und nervigen Funktionen, kann man echt empfehlen. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bjs Mitglied Konstruktions-Ing.

 Beiträge: 86 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
|
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007 Win 7 prof SP1 i5 2540M 2,6 GHz 8GB Ram Office Basic Edition 2010 NX 7.5
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Hey vielleicht hab ich ja doch recht... hmm... ne Hilfe bin ich dir trotzdem nicht ... Schauen wir mal... Stell mal in Outlook den Messenger aus, schließ ihn und nimm ihn über msconfig (start > ausführen > msconfig >> Systemstart > den haken von der msmsgs.exe wegmachen) aus dem Autostart. So nun solltest du deine Ruhe haben... ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007 Win 7 prof SP1 i5 2540M 2,6 GHz 8GB Ram Office Basic Edition 2010 NX 7.5
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Hallo Torsten, im Outlook ist der Messenger oft als standard aktiviert. Das heißt wenn du den Messenger ausschalten willst und Outlook hast musst du ihn erst unter Extras > Optionen > weitere > Instant Massaging deaktivieren. Ansonsten würde Outlook ihn ständig wieder in den Autostart holen und starten. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007 Win 7 prof SP1 i5 2540M 2,6 GHz 8GB Ram Office Basic Edition 2010 NX 7.5
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von RSchulz: unter Extras > Optionen > weitere > Instant Massaging deaktivieren. [/B]
bis "weitere" komm ich und "Instant Massaging "ist nicht.. Da ich hier immer langsam wahnsinnig werde, nochmal ne Frage,bevor wir aneinander vorbeireden, weil ich zu blöd bin, mich auszudrücken: Wir reden hier vom MSN-Live-Messenger ?!! Ich will ihn nicht AUSSCHALTEN sondern das Blinken der im Hintergrund offenen Gesprächsfenster, in denen ne ungelesene Nachricht steht,deaktivieren.. Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hörter
Also ok nun ists wohl eindeutig. Konkret wenn die Windows Voreinstellung übergangen wird, muss es im Programm eingestellt werden, gibt es die Einstellmöglichkeit nicht, musst Du es hinnehmen oder ein gescheites Programm verwenden, das diese Möglichkeiten biete, siehe wie zuvor Miranda IM zB. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hörter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab ich schon befürchtet Was dabei nervt,ist das man Benachrichtigungen im Programm deaktivieren kann, sich aber nix tut. Microsoft halt... Ob Bill der Name (wörtlich:kleinst-weich)morgends vorm Spiegel eingefallen ist??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |