| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mediaplayer (530 mal gelesen)
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde des Forums, ich hab heute mal wieder eine Frage an Euch Experten. Warum spielt mein Mediaplayer nur WMV-Dateien ab und keine MPEG-Daten mehr. Ich weiß nicht was ich verstellt habe oder was ich gemacht habe, jedenfalls kann ich keine MPG-Daten mehr als Filme sehen. MP3-Daten als Musik kann ich hören und auch die ulkigen Hyroglyphen sehen, bei den WMV-Daten ist auch das Bild einwandfrei, doch was habe ich falsch gemacht und was kann ich jetzt machen, dass alles wieder ist wie füher? Bitte nicht den Rat geben das Betriebssystem neu zu installieren. Ich habe den Mediaplayer im Anhang schon deinstalliert und die Vorwersion drauchgehabt, doch genau das gleiche. Danke schon erstmal für die Tipps und Gruß aus Berlin Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerhard Deeg
Normalerweise kannst Du in den Einstellungen sagen welche Dateien mit dem layer geöffnet werden sollen. Was passiert wenn Du einen Doppelklick auf die MPEG Datei machst ? Es kann natürlich auch noch sein das ein benötigtes Codec nicht vorhanden ist. Passiert das mit allen MPEG und nur mit einzelnen ? Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerhard Deeg
WMV Format geht logischerweise weil WindowsMediaVideo, MPEG Dateien spielt der Mediaplayer sicherlich auch aber ausschliesslich MPEG1 (VideoCD) aber nicht MPEG2 (SuperVideoCD) Format. VLC VideoLanClient ist der bessere Mediaplayer und kostenlos. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel, wenn ich einen doppelklick auf die MPEG-Datei mache, dann geht der Player auf und fängt auch an loszulaufen, doch es ist wie ein schlechter Fernseher, es ist kein Bild da. Die Suchleiste läuft, ich kann stoppen und weiterlaufenlassen doch das Bild fehlt. Gruß Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerhard Deeg
In dem Fall würde ich auf einen fehlenden Codec tippen. Was passiert mit anderen MPEG Dateien ? Es ist so schwer genau zu sagen was Du machen kannst. Es gibt Tools mit denen man untersuchen kann welches Codec benutzt wird (die Infos hätte ich zu Hause) und dann eventuell versuchen das Codec zu finden und nachinstallieren. Ansonsten kann ich mich der Empfehlung für den VLC Viewer nur anschliessen. Er macht in solchen Fällen weniger Probleme . Ich bin auch darauf umgestiegen. (Download) Axel [Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 24. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 05:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerhard Deeg
Hallo, hatte auch ständig irgendwelche Probs mit dem Mediaplayer. Mal wie bei dir kein Bild, aber Ton, aber bei anderen Dateitypen wieder umgekehrt. Habe mir dann das XP-Codec Pack geholt und installiert und siehe da: Es funktioniert jetzt. Kannst es ja mal ausprobieren. Hier ist der Donwload-Link ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 28. Jan. 2007 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke an alle, ich verwende jetzt den VLC Viewer, und es klappt wunderbar. Auch wenn ich eine DVD reienschiebe, kann ich diese abspielen. Konnte ich vorher noch nicht. Nochmals Danke Ü's sind bereits angekommen hoffe ich und auf meine nächste Frage Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |