| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Firewall&InternetSecurity? (472 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Profis! Ich war in letzter Zeit (ca. 5Jahre) in dem Genuss, hinter einem "Hardware"-Router zu sitzen und mich um Firewalls nicht kümmern zu müssen. Aktuell, zumindest kurzfristig möchte ich mich jedoch direkt mit einem internen Modem einwählen und bin deshalb etwas besorgt um meine Zeit (Das letzte mal, als ich das so gemachte habe, war ich schon infiziert, bevor ich die Virusdefinitionen des AntiVir heruntergeladen hatte ). Nun also die Frage, könnt ihr mir (k)eine, möglichst kostenlose, Firewall empfehlen? @JPietsch: Es ist nicht der Rechner, auf dem ich ProE installiert habe!
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von D.Loistl: In der Aktuellen Stiftung Warentest wurde da ein Test veröffentlicht. Sicher interesant für Dich.
Ich glaube kaum, daß irgendwelche "Warentester" bei der Beurteilung netzwerk- und IT-sicherheitsrelevanter Fragestellungen auch nur annähernd die Kompetenz besitzen wie ein Felix von Leitner oder ein Lutz Donnerhacke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch allen! (Ü-berweisung) @deepspeed: Ja, diese Dinger kenne ich - es gibt aber auch einige Leute, die von diesen "Personal"-Firewall nicht allzu begeistert sind; siehe Dein Nachschreiber (Ich gehöre auch dazu, jedoch ohne wissenschaftliche Grundlage - d.h. allg. Skepsis!). @Dieter: Nur gut, dass ich die Warentest zum Ende 2006 gekündigt hab! @JPietsch: Leider hab/will ich da Win2000 installiert(en). Deine Links hab ich mir schon mal zu Gemüte geführt, was mich letztlich auch zu diesem Thread bewegt hat. Eigentlich wollte ich das Forum damit nicht belästigen: Ich hab zum surfen ne alte Kiste übrig, die ausschließlich zu genau diesem Zweck genutzt wird. Der "Hauptrechner" ist damit nur über Remote verbunden. Ich habe nun vor, mir so ne Art Server aufzubauen, der evtl. ein paar allg. Daten zur verfügung stellt und über den ich mittels Remote-Desktop auch ma was im www nachgucken kann. Evtl. kann man da mal einen Email-Server einrichten, aber das steht in den Sternen. Außerdem will ich bei Gelegenheit mal versuchen das in Linux aufzustellen (Deshalb werde ich das Ganze bald auch wieder hinter einem Hardware-Router verstecken, damit ich damit keinen Zeitzwang habe). Fazit: Da ist Win2000 drauf und ich kauf mir kein XP dafür. Grüße, Baste .. und Mahlzeit natürlich!
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem:
Leider hab/will ich da Win2000 installiert(en).
Warum nicht. Ist ein nicht mehr ganz aktuelles, aber sehr stabiles Betriebssystem. Richtig konfiguriert kann man damit (fast) bedenkenlos ans Internet gehen, auch über DSL-Modem (hab ich auch jahrelang gemacht und nie ein Sicherheitsproblem gehabt). Entscheidend ist, die von Hause aus mitgebrachten Sicherheitslücken im Betriebssystem VOR dem ersten Kontakt mit dem Internet zu stopfen, und das geht NUR über die Microsoft-Patches. Kann man sich als CD-Image von Microsoft runterladen und dann entspannt installieren, bevor man mit der Kiste ans Netz geht. Tut man das nicht, hat man binnen Sekundenbruchteilen sein System mit Blaster, Sasser & Konsorten infiziert. Außerdem ist es dringend geboten, durch entsprechende Konfiguration keine unnötigen Dienste nach außen anzubieten Zitat:
Evtl. kann man da mal einen Email-Server einrichten, aber das steht in den Sternen.
http://www.arcorhome.de/newshamster/tgl/misc/hamster_de.html Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Warum nicht... Entscheidend ist, die von Hause aus mitgebrachten Sicherheitslücken im Betriebssystem VOR dem ersten Kontakt mit dem Internet zu stopfen, und das geht NUR über die Microsoft-Patches.
Gut, das wir einen Batch-Updater in der Firma haben, brauch nur noch zu installieren Zitat:
Außerdem ist es dringend geboten, durch entsprechende Konfiguration keine unnötigen Dienste nach außen anzubieten
Das glaub ich steht in den Link, den Du oben angegeben hast? Zitat:
http://www.arcorhome.de/newshamster/tgl/misc/hamster_de.html
Auch für diesen Link: Vielen Dank! Mahlzeit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Wenns nur vorübergehend ist, nix kosten sollen und möglichst einfach und sicher sein muss, dann lad Dir ein aktuelles Knoppix oder eine andere Linux Live-Distribution (bootbares Betriebssystem von CD ohne Installation). Das ist sicherlich das sicherste was es gibt, das einfachste auch und obendrein kostenlos. Allerdings je nachdem was man sonst noch mit seinem Rechner machen will, muss man halt wieder neu ins Windows booten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von brainseks: ...
Knoppix hab ich! Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Muß ich direkt ma probieren, ob ich da das Modem zum laufen bring! Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |