| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: svchost.exe bereitet mir Probleme (1016 mal gelesen)
|
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200 ---------------- AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400 GeForce 6600GT 128MB Win Vista 64x IV 2009 SP2
|
erstellt am: 14. Jan. 2007 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit einigen Tagen habe ich die Probleme mit meinem Netzwerk und zwar, wenn ich den Rechner starte bekomme ich immer die Meldung: Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Ich kann diese Meldung Schliessen oder Debug klicken. Wenn ich "Debug" drücke, werden meine Netzwerkfreigaben deaktiviert. Wenn ich aber auf Schließen klicke, bleibt mein Rechner hängen und kann ich nix tun. Was muss ich tun um diese Meldung wegzukriegen? ------------------ -------- Gruß Kristof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adamsh Mitglied Forschung und Entwicklung
  
 Beiträge: 842 Registriert: 27.05.2006 Halbwegs Systemadministration und -entwurf....
|
erstellt am: 14. Jan. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: Hallo, seit einigen Tagen habe ich die Probleme mit meinem Netzwerk und zwar, wenn ich den Rechner starte bekomme ich immer die Meldung: Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Ich kann diese Meldung Schliessen oder Debug klicken. Wenn ich "Debug" drücke, werden meine Netzwerkfreigaben deaktiviert. Wenn ich aber auf Schließen klicke, bleibt mein Rechner hängen und kann ich nix tun.Was muss ich tun um diese Meldung wegzukriegen?
Virenscanner laufen lassen, und Rechner ggf. neu aufsetzten... Sorry, fuer diese sonntaeglichen Gruesze, geht aber wahrscheinlich nicht anders. HA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2007 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
|
inv-Kristof Mitglied Dipl-- Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1135 Registriert: 01.01.2004 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200 ---------------- AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400 GeForce 6600GT 128MB Win Vista 64x IV 2009 SP2
|
erstellt am: 14. Jan. 2007 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es hat nichts mit Virenscanner geholfen. Keine Viren gefunden. Übrigens diese Meldung kam, als ich ein neues Netzwerk einrichten wollte. Ich weiss es nicht was ich tun soll. System neu installieren habe ich keine Lust Arbeiten kann ich trotzdem problemlos und habe sogar Zugriff auf mein Netzwerk, wenn diese Meldung im Hintergrund steht und ihn nicht wegklicke. Das stört jedoch ein bisschen. ------------------ --------
Gruß Kristof [Diese Nachricht wurde von inv-Kristof am 14. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
|
adamsh Mitglied Forschung und Entwicklung
  
 Beiträge: 842 Registriert: 27.05.2006 Halbwegs Systemadministration und -entwurf....
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Nun ja, daraus, dass ein virenscanner nichts gefunden hat, darfst Du nicht schlieszen, dass alles in Ordnung ist. Jetzt bleiben eigentlich nur noch die harten Sachen, Booten von einem garantiert sauberen (nicht kompromittiert) Datentraeger, und Signaturanalyse/-vergleich Deiner gesamten Dateien..... Ich hofe, Du hattest wenigstens eine CD mit Signaturen Deiner Dateien.... mfg HA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Dell-M70 2,13GHz 2GB FxGo1400 15,4"1920x1200 XP-pro-SP3
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
Erst mal informieren, z.B. "svchost.exe" bei google eingeben und lesen. Es ist nicht immer gleich der böse Feind, insbesondere, wenn man eindeutig eigene Aktionen dazu in Zusammenhang bringen kann, muss man nicht sofort das Kriegsrecht ausrufen. Ich hatte auch solche Meldungen auf dem Notebook. Ursache war das automatische Windows-Update und dessen Mischung mit den freundlichen Helfern, mit denen Dell seine Systeme im Werk infiziert. Richtig geklärt bekommen habe ich das allerdings erst mit professioneller Hilfe. Bei fehlgeschlagenen Installationen hilft auch oft die Systemwiederherstellung von XP. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inv-Kristof
|