Hallo und Danke für's Feedback!
Ich meine ja auch, daß je Platte NUR ein pagefile existieren sollte!
So ist's auch augelegt; über die Systemleistungsoptionen!!
So wird es auch angezeigt über die Systemleistungsoptionen!!!!
So ist es aber in Wirklichkeit nicht!
Nochmal: Nur, weil ich merkte, daß mein Speicherplatz (vorzugsweise xp-seitig auf der C-Partition) enorm klein ist, machte ich mich daran, herauszufinden, was denn da soviel Platz einnimmt... resp. was ich ggf. entfernen kann/sollte, um mehr "Luft" zu bekommen.
Mittels Norton Utilities konnte ich Einsicht in die versch. Partitionen nehmen und mußte feststellen, daß ich entgegen der v.g. Anzeige über Systemleistungsoptionen, einen pagefile in der Größe 1,5 GB auf XP/C liegen habe.
Den hatte ich aber nicht angelegt. Der war mir nicht bekannt.
Dessen Sinn und Ursache verstehe ich nicht. Den würde ich gerne loswerden; -weiß aber nicht, wie's geht und ebensowenig, ob der vielleicht eine Berechtigung hat, der über mein Verständnis hinausgeht.
Bezüglich der Platten-Partitionierung; -es kommt hinsichtlich der Laufwerksbuchstaben natürlich darauf an, von wo aus ich boote. Soll heißen, die Laufwerksbuchstaben wechseln:
Nochmal zum Verständnis:
Rechner hat 2 SCSI-HDD's.
Jede Platte ist partitioniert, FAT32 formatiert.
Jeweils 3 Partitionen: System / Daten / Backup.
Auf jeder System-Partition befindet sich ein Betriebssystem;
entweder Wxp oder W2K.
Bootet man W2K, so findet man im Arbeitsplatz:
C: System_W2K
D: Daten_W2K
G: Backup_Wxp <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
----
H: SYS_Wxp <- (*)hier Pagefile mit 1,5 GB ausgewiesen/NICHT ANGELEGT!
I: Daten_Wxp
J: Backup_W2K <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
Bootet man Wxp, so findet man im Arbeitsplatz:
C: System_Wxp
D: Daten_Wxp
E: Backup_W2K <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
----
H: SYS_W2K
I: Daten_W2K
J: Backup_Wxp <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
Ganz schön komisch, -oder?
Liebe Grüße und Danke
Petra
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP