Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  -ominöser pagefile-

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  -ominöser pagefile- (810 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 18. Aug. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Da hier schon unter "Hardware" (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum432/HTML/000111.shtml#000000) resonanzlos nachgefragt, nunmehr in diesem Forum nochmals folgende Merkwürdigkeit (Problem) hinterfragt:

Auf u.g. Workstation sind 2 SCSI-Festplatten mit jeweils 1 Betriebssystem (Wxp bzw. W2K über Bootmanager) installiert. Jede Festplatte besitzt 3 Partitionen (System/Daten/Backup). Jeweils wurde der virtuelle Arbeitsspeicher bzw. die Auslagerungsdatei (Größe: 2GB) auf die Backup-Partition gelegt.

Merkwürdigkeit/Problem:

Auf der "Wxp-Seite" findet sich allerdings auf C: System ein unsererseits nicht (bewußt) angelegter "Pagefile.sys"; Größe: 1,5 GB.

Interessanterweise wird v.g. Pagefile unter "Virtueller Arbeitsspeicher" nicht ausgewiesen; dort ist unter Wxp/C:System keine Auslagerungsdatei ausgewiesen.

Nur wenn man hier eine Auslagerungsdatei eingeben will, erscheint die Meldung "Die Datei mit dem Namen `H:\pagefile.sys` existiert bereits. Möchten Sie diese Datei mit der Auslagerungsdatei ersetzen?".

Hat jemand eine Vorstellung, woher dieser ominöse Pagefile stammen könnte? Ob man den auch löschen könnte? Hintergrund und Entstehung der Fragestellung war/ist, daß die bes. C-Partition nur noch schwach 300 MB freien Platz bietet.

Nur auf Verdacht wollen wir da nichts versuchen.
Kann es sein, daß die Grafikarte, eine Anwendung, o.ä. diesen Pagefile erzeugte/braucht? Nur wieso nennt dre sich dann ebenso Pagefile und ist nicht im virt. Arbeitsspeicher ersichtlich?

Gesicherte Hilfestellung wäre super!

Danke und freundliche Grüße
i.A. Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobmen
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Nobmen an!   Senden Sie eine Private Message an Nobmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobmen

Beiträge: 35
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

die pagefile.sys wird nur von windows angelegt.
wird nach den booten das datum dieser datei aktualiesiert?
(jweils xp/w2k booten)
wenn nicht, kann diese gelöscht werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 18. Aug. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für die Antwort.

Kann ich aber nur bedingt etwas damit anfangen, bzw. geht's ggf. aneinander vorbei!?

Nochmal gefragt/berichtet:

pagefile = Virtueller Speicher = Auslagerungsdatei = RICHTIG?

Ich kann nur über W2K und sinngleich über Wxp via "Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistungsoptionen - Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern"
die Auslagerungsdatei(en) einsehen resp. einstellen.

Hier ist aber, wie gesagt, nur die Auslagerungsdatei angezeigt, die ich so angelegt hatte (jeweils auf W2K bzw. Wxp/D-Backup).
Nicht aber wird dieser "Pagefile" auf Wxp/C-System mit merkwürdiger Weise 1,5 GB (entspräche 1,5RAM) angezeigt.

Diesen Pagefile hatte ich versehentlich gefunden, da unter W2K auf Arbeitsplatz eine Option zur "Systeminformation über die Laufwerksbelegungen" gegeben ist. (Glaube, das diese Option seitens Norton UT herrührt!?). Nur darüber konnte ich in die detailierte Belegung von z.B. "Wxp/System" Einsicht nehmen und mit Verwunderung diesen Pagefile vorfinden. Leider steht dort nichts hinsichtlich zeitlicher Aktualisierung.

Zudem läßt sich da auch nichts löschen.

Ich könnte nur über "...Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern" auf dieser Partition eine Auslagerungsdatei anlegen; -dann erscheint (erst) der Hinweis, daß es dort bereits einen Pagefile.sys gibt, den ich allenfalls überschreiben könnte.

Weitere Ideen?

Danke und freundliche Grüße
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobmen
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Nobmen an!   Senden Sie eine Private Message an Nobmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobmen

Beiträge: 35
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

richtig = ja, das stimmt
es müssen jeweils auf jeder scsi platte ein pagefile.sys
für xp und w2k extistieren.

deine reihenfolge der partionen ist (vermutung?)
c: xp
d: daten
e: backup
f: w2k
g: daten
h: backup

die pagefile.sys sollte sich auf d: (xp) + g: (w2k) befinden.
richtig ?

[Diese Nachricht wurde von Nobmen am 18. Aug. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Nobmen am 18. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 18. Aug. 2006 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für's Feedback!

Ich meine ja auch, daß je Platte NUR ein pagefile existieren sollte!
So ist's auch augelegt; über die Systemleistungsoptionen!!
So wird es auch angezeigt über die Systemleistungsoptionen!!!!

So ist es aber in Wirklichkeit nicht!

Nochmal: Nur, weil ich merkte, daß mein Speicherplatz (vorzugsweise xp-seitig auf der C-Partition) enorm klein ist, machte ich mich daran, herauszufinden, was denn da soviel Platz einnimmt... resp. was ich ggf. entfernen kann/sollte, um mehr "Luft" zu bekommen.
Mittels Norton Utilities konnte ich Einsicht in die versch. Partitionen nehmen und mußte feststellen, daß ich entgegen der v.g. Anzeige über Systemleistungsoptionen, einen pagefile in der Größe 1,5 GB auf XP/C liegen habe.

Den hatte ich aber nicht angelegt. Der war mir nicht bekannt.
Dessen Sinn und Ursache verstehe ich nicht. Den würde ich gerne loswerden; -weiß aber nicht, wie's geht und ebensowenig, ob der vielleicht eine Berechtigung hat, der über mein Verständnis hinausgeht.

Bezüglich der Platten-Partitionierung; -es kommt hinsichtlich der Laufwerksbuchstaben natürlich darauf an, von wo aus ich boote. Soll heißen, die Laufwerksbuchstaben wechseln:

Nochmal zum Verständnis:
Rechner hat 2 SCSI-HDD's.
Jede Platte ist partitioniert, FAT32 formatiert.
Jeweils 3 Partitionen: System / Daten / Backup.

Auf jeder System-Partition befindet sich ein Betriebssystem;
entweder Wxp oder W2K.

Bootet man W2K, so findet man im Arbeitsplatz:
C: System_W2K
D: Daten_W2K
G: Backup_Wxp <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
----
H: SYS_Wxp <- (*)hier Pagefile mit 1,5 GB ausgewiesen/NICHT ANGELEGT!
I: Daten_Wxp
J: Backup_W2K <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.


Bootet man Wxp, so findet man im Arbeitsplatz:
C: System_Wxp
D: Daten_Wxp
E: Backup_W2K <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.
----
H: SYS_W2K
I: Daten_W2K
J: Backup_Wxp <-hier auch: Pagefile mit 2 GB angelegt/ausgewiesen.


Ganz schön komisch, -oder? 

Liebe Grüße und Danke
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobmen
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Nobmen an!   Senden Sie eine Private Message an Nobmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobmen

Beiträge: 35
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 19. Aug. 2006 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

postet mal den inhalt beider Boot.ini
ist das laufwerk g: wirklich g: oder sollte das auch ein e: sein
wieviel ram ist eingebaut
beide betriebssysteme aktuell (servicepacks)
f: ein cd/dvd laufwerk?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 20. Aug. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für's Interesse!

Problem ist übrigens gelöst!

Laufwerk g war wirklich g; habe nunmehr Laufwerksbuchstaben auf e geändert; damit sieht's alles schön ordendlich aus. 1 GBRam (Siehe SystemInfo); beide SPs = aktell; F=DVD + G=Brenner.

Problemlösung:

Ich hatte das Pagefile derweil mehrfach umadressiert. Zuletzt z.B. (weil sinnvoll) für beide Platten auf ein-und-die-selbe Partition. -> Spart Speicherplatz.

Im Zuge dieser Änderungen muß man den bisherigen pagefile auf NULL setzten (z.B. Partition D von 2GB auf 0 GB) und das neue pagefile -im Beispiel bleibend- auf Partition E = 2GB.

Setzt man das vorherige pagefile nicht auf NULL, so verbleibt der virtuelle Speicherplatz bestehen. Supersinnvollerweise wird einem das aber nicht mehr angezeigt, sondern nur der neuangelegte pagefile (im Beispiel auf E = GB)wir ausgewiesen.

Hoffe es halbwegs verständlich beschrieben zu haben!?

Jedenfalls war daß das Problem; -ist jetzt behoben.

Danke und Gruß
Petra

[Diese Nachricht wurde von parch am 20. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz