| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Blue-Screen beim Öffnen von Explorer? (607 mal gelesen)
|
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe in letzter Zeit öfters einen Blue-Screen, wenn ich versuche mit Win+E in den Windows-Explorer zu kommen. So ein Blue-Screen hat ja bekanntlich viele Ursachen, aber dass es nur passiert, wenn ich wie vorhin beschrieben vorgehe, das verwundert mich doch etwas. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich verwende Windoof XP Pro SP2. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 CentOS 4.6 / 5.2
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Guten Abend Markus, wie schadow schon sagt, wäre die genaue Fehlermeldung des Bluescreens notwendig. Z.B. so etwas: 0x 0000000A (0x ED515354, 0x 000000FF, 0x 00000001, 0x 80464079). IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
------------------ Gruß, Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, sorry, aber der Blue-Screen ist nur ganz kurz da und dann auch gleich wieder weg. Anschließend startet der Rechner neu. Wenn ich die Meldung hätte, würde ich sie euch geben ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 CentOS 4.6 / 5.2
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, den Neustart solltest du folgendermaßen unterdrücken: Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken und den Haken bei "Neustart automatisch durchführen" entfernen. Bei nächsten mal wird dann der Bluescreen in seiner vollen Pracht angezeigt. ------------------ Gruß, Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Dominik, habe das mal so gemacht, wie du gesagt hast und warte jetzt gespannt auf den nächsten Bluescreen Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auch mal ein neu installiertes Programm wieder runtergeschmissen. Ich weiß zwar nicht, ob das Programm das verursacht hat, aber da vor der Installation dieses Programms alles ging, vermute ich es mal. Wenn der Bluescreen wieder auftaucht, meld ich mich noch mal. Auf jeden Fall schon mal danke. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |