| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: CD-DVD- Erkennung dauert mir zu lang (1555 mal gelesen)
|
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Zeit ist Geld- und Zeit habe ich meistens nicht. (Geld übrigens auch nicht) Ich arbeite oft mit unterschiedlichen Medien (CD-CDRW, DVD usw. usw.) Bei den meisten CD`s, die ich benutze, ist kein Autostart oder so mit aufgespielt. Wenn ich eine neue CD einlege, braucht der Rechner knappe 10 Sekunden, bis er die neue CD/DVD erkennt. Geht das nicht schneller? Ich würde auch zufrieden sein, wenn der Rechner trotz fehlenden Autostarts mir s o f o r t das Inhaltsverzeichnis öffnet. (Ich weiß, dieses Verfahren birgt gewisse Risiken, aber ich habe einen gut funktionierenen Virenschutz!) Vielleicht gibt es einen Registry-Eintrag, damit der Comp. den Wechsel schneller erkennt? Mal naiv gefragt: Der Comp. braucht nur die Herstellungsnummer der Medien zu vergleichen, bis er den Wechsel der CD/DVD erkennt? Aber warum braucht er solange dafür?  Grüße,schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt? Wenn ich z.B. eine VideoCD im Laufwerk einlege, soll der Comp. ohne nachzufragen den Film mit den Prg. (powerdvd) öffnen. Das soll er auch mit einer SVCD oder DVD machen. Meistens sind aber die Medien so randvoll mit Daten, daß kein Autorun mehr aufgespielt werden kann. Wird z.B. eine mp3- CD eingelegt, soll der Rechner ohne nachzufragen das Abspielprogramm Winamp öffnen. Vielleicht hilft auch eine Batch-Datei oder eine Belegung der Funktionstasten zum Ausführen der Batch-Datei? Grüße, schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; Extensions STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Mahlzeit, ich weiß, Du bist bewanderter als ich, daher zögere ich sehr mit der naheliegenden Antwort: Was ist denn mit dem Häkchen bei "immer gewählte Aktion durchführen"? Kein Effekt? Hab ich bei mir allerdings nicht angeklickt, da ich ja nicht immer will. Gruß, Nicole ------------------ Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nicole, Dieses Fenster mit den verschiedenen Optionen kommt bei mir nur ab und zu auf den Desktop, - bei den Vcd`s oder Svcd`s habe ich es noch nie gesehen. Wenn ich aber einen USB-Stick einschiebe, kommt dieses Fenster und fragt nach, was mit den Dateien geschehen soll. Ich tippe mal, daß liegt daran, daß Autorun auf diesen Stick aufgespielt ist.  Es muß doch eine Möglichkeit geben, daß der Rechner erkennt, ob eine VCD oder SVCD, mp3 oder sogar eine Datencd wiedergegeben soll...  Grüße, schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo schadow135, Du kannst das auch für das CD-Laufwerk einrichten. Wenn Du mit der rechten Maus-Taste auf das Laufwerk klickst und wählst "Eigenschaften", dann klickst Du in dem folgenden Fenster auf "Autoplay". Dort kannst Du dann die gewünschten Optionen für Musik- oder Video-Dateien usw. wählen. Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elke, die Funktionen, die Du beschreibst, habe ich bisher auf meinen Rechner nicht gefunden, weil ich nur eine Verknüpfung auf meinen Desktop liegen hatte. Unter Arbeitspatz, Laufwerke wird eine VidoCD sofort erkannt und auch die Optionen, wie Du sie mir beschrieben hast, sind jetzt sichtbar. Wie kann ich diese Optionen erweitern? Der Computer schlägt etwas vor, aber ich möchte die Videodateien mit einen Pogramm ausführen, welches nicht gelistet ist. Versuchsweise sollte der Rechner die Videodateien mit den Mediaplayer öffnen- aber nichts tut sich. Es kann doch nicht sein, daß der Comp. den Pfad zur einer VCD oder SVCD nicht kennt? Grüße, schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo schadow135, probier mal folgendes: Lege eine DVD oder CD in Dein Laufwerk mit der Datei, die Du abspielen möchtest. Dann gehst Du im WINDOWS-Explorer mit der rechten Maus-taste auf diese Datei. In dem folgenden Fenster klickst Du auf "Öffnen mit..." Wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird, kannst Du mit "Durchsuchen" dieses Programm suchen. dann gibt es noch einen Klick auf die Option "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen. Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elke, Die Funktion fehlt bei mir auch im Windows-Explorer. Es steht alles mögliche drin, nur nicht "öffnen mit" Unter Arbeitsplatz, Laufwerk, Eigenschaften komme ich in das Optionsmenü. Hast Du eine Ahnung, wie ich die Optionsliste dazu bringen kann, mein Abspielprogramm zu listen? Grüße, schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Elke, Sorry, war ein Bedienungsfehler von mir. Der Dialog wird angezeigt und der Comp. öffnet die VCD mit den richtigen Prg. Ich glaube aber nicht- daß das "das" Problem ist. Der Rechner macht die Datei ja mit den richtigen Programm auf. Es ist ja so, wenn ich eine VCD oder SVcd einlege, soll sie ja auch automatisch gestartet werden. Das macht sie aber nicht. Vielleicht weil ein Autostart fehlt? Grüße,schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo, bei mir sieht es z. B. so aus wie auf dem Bild probier mal das: geh im WINDOWS-Explorer auf "Extras/Ordneroptionen.." dann auf "Dateitypen". Dort kannst Du neue Datei-Typen definieren und mit "Ändern" das zugehörige Programm angeben. sorry, ich war mit meiner Antwort etwas spät dran. Aber probier jetzt noch mal das mit dem "Autoplay". Vielleicht hat er sich jetzt das Programm gemerkt. Gruß Elke
[Diese Nachricht wurde von Minka am 27. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Elke, die Svcd wird mit den richtigen Prg. aufgemacht, die Dateitypen sind richtig definiert, a b e r wenn ich die CD einlege und die Schublade mit der CD einlege, kann ich ruhigen Gewissens mir eine schöne Tasse Kaffee gönnen, schließlich habe ich ja Urlaub und Zeit dafür. E s t u t s i c h n i c h t s !!! Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo Jürgen, tut mir leid. Dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Vielleicht kann dir jemand anderes helfen. (Vielleicht sind die Experten auch gerade im Urlaub) Trotzdem wünsche ich Dir noch schönen Urlaub dauert das bei allen Dateien so lange (z.B. mp3, jpg usw.) oder nur bei dieser Sorte Video-Dateien ? Gruß Elke [Diese Nachricht wurde von Minka am 27. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elke, ich habe mich immer recht fleißig durch die Ordner geklickt ---  Bei den mp3 ist das das gleiche Problem, irgendwie bekommt der Rechner keinen Autostart hin. Ich bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe. Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo Jürgen, da fällt mir gerade noch ein: könnte vielleicht Dein "gut funktionierender Viren-Schutz" zu gründlich sein ? Ciao bis morgen Gruß Elke
[Diese Nachricht wurde von Minka am 27. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammenfassung: Der Rechner macht nun meine VCD`s, SVCD`s mit dem von mir gewünschten Programm auf. Er macht keinen Autostart, weil die Dateien für eine SuperVideoCD im Ordner Mpeg2 liegen, dort soll die Datei AVSEQ01.mpg geöffnet werden. Für eine VideoCD liegen die die Videodaten im Ordner MPEGAV vor, dort soll die Datei "AVSEQ01.DAT" geöffnet werden. ??? 
Wie bekomme ich den Autostart hin? Viele Grüße, Jürgen @Minka Was hat ein evt. Virenschutz damit zutun?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
|
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSD 13.20 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300 WIN XP Professional SP2
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schadow135
Hallo Jürgen, mit dem Virenschutz meine ich, dass das Virenschutz-Programm vor dem Öffnen der Datei prüft, ob Viren vorhanden sind, und prüft und prüft und prüft .....usw. Zitat: a b e r wenn ich die CD einlege und die Schublade mit der CD einlege, kann ich ruhigen Gewissens mir eine schöne Tasse Kaffee gönnen
Bei mir z. B öffnet sich das Programm "POWER CINEMA" viel schneller, wenn ich den Virenschutz deaktiviert habe. Ich habe auch getestet, dass bei mir dieses Auswahl-Fenster kommt bei CDs, die ich selber gebrannt habe ohne Autorun-Info. Ich glaube, man kann schon beim Brennen im Brenn-Programm angeben, ob eine Autorun-Info mitgebrannt werden soll, aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Gruß Elke [Diese Nachricht wurde von Minka am 28. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Minka am 28. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Leute, weil ich ja Urlaub habe, habe ich mich überwunden und eine klitzekleine Batch-Datei geschrieben. Ich weiß, vielleicht entspricht das ja nicht der modernsten Programmierung, dafür ist sie effektiv. Hier dürft Ihr alle nun alle an meine Geistestätigkeit teilhaben: z:\mpeg2\avseq01.mpg z:\mpegav\avseq01.dat
Das war`s schon, ist zwar kein Autostart, aber wegen so`n Sch**ß etwas besseres herzustellen, ist bei dem Wetter eine Zumutung. Ich bedanke mich für Eure Mithilfe. Wenigstens macht mir Unser Forum richtig Spaß, obwohl die meisten Leute sicher im Urlaub sind. Grüße, schadow135 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |