Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Firewire verbindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Firewire verbindung (378 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Jul. 2006 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob es hier rein passt, aber ich versuchs trotzdem mal.

Ich möchte gerne mein Laptop und mein PC mittels Firewire miteinander "vernetzen". Via normalen 100MBit-LAN habe ich sie schon verbunden (normales, kleines Arbeitsgruppen-Standard-M$-LAN).

Jetzt würde ich gerne noch zusätzlich die Verbindung via Firewire herstellen. Ich hab da mal kurz probiert, musste eine separate IP-Adresse vergeben, die Verbindung kam auch ca. 0,5 sec zustande nur wurde dann unterbrochen. 

Wie gehe ich denn richtig vor? Hat da jemand Erfahrungen oder Tips für mich?

Danke schon mal im Voraus!

/Edit: sorry, habe auf dem PC und auf dem Laptop WIN XP Pro

------------------
Gruß

Rafi

[Diese Nachricht wurde von rafi am 10. Jul. 2006 editiert.]

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
CentOS 4.6 / 5.2

erstellt am: 10. Jul. 2006 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erstmal brauchst zur Verbindung eines Desktops mit dem Notebook ein 4:6 Firewirekabel.
Es gibt nämlich verschiede 6:6, 4:6, 4:4.

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 10. Jul. 2006 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Läuft Dein LAN über einen Router, DHCP, DNS?
- Auf jeden Fall Ethernet abstöpseln.

Sonst gibt's Probleme mit dem Subnet.

Bsp:

2 PC (A und B) an Router. Ein dritter PC (C) via Firewire an einen PC (A).
Dann ist LAN A ein Gateway für die Firewire IP. Demnach müssen die Firewire IPS von A und C in einem anderen Subnet laufen.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Jul. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

das mit dem 4:6 Kabel ist klar. Wie gesagt, ich hatte die beiden ja schon mal miteinander verstöpselt...

Das mit dem Router: Nein, das Kabel geht direkt vom PC ins Laptop (genauso wie das Cross-Link LAN RJ45 Kabel).

Gut, dass ich dann Ethernet abstöpseln muss leuchtet evt. ein. Reicht es das Kabel an einem Gerät auszustecken damit keine Verbindung herrscht?

------------------
Gruß

Rafi

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz