Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  IDE1/IDE2-Kabel-Stecker-Belegung ...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  IDE1/IDE2-Kabel-Stecker-Belegung ... (2336 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 19. Mai. 2006 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Danke nochmals an alle, die mir gestig schon so freundliche Hilfestellung gaben!!!

Im Zusammenhang mit dem Einbau "Zip-Laufwerk in PC" ergab sich u.a. bezüglich der beiden IDE-Kabel-Anschlüsse folgende Fragestellung:

Hintergrund: Ich hatte mir überlegt, wie ich Zip/sonstige Laufwerke (HDD, DVD, CDRW)in meinem Tower einbauen/plazieren kann, da alles recht beengt ist; -insbes. auch hinsichtlich der IDE-Kabellängen.

Wegen v.g. Platzmangel und den kurzen Kabellängen würde ich wie folgt anschließen wollen:

IDE1 - Kabel: Motherboard----------HDD (Master)----DVD (Slave)
IDE2 - Kabel: Motherboard----------ZIP  (Slave)----CDRW (Master)

1) Also die Frage ist, ob's ein Rolle spielt, ob das Master-Gerät am Zwischenstecker des IDE-Kabels oder am Ende des IDE-Kabels angesteckt wird.

2) Im Übrigen muß ich das Zip-Laufwerk aus Platzgründen in einen 5,25"-Einbauschacht einbauen. Gibt es da ggf. einen Adapter; Frontblende mit Aussparung, o-ä.?

3) Schlußfrage: Kann es sein, daß (ausnahmsweise) das Zip-Laufwerk (Iomega) als Slave ohne Jumperbrücke ausgeführt wird?
Die anderen Laufwerke sind mittels Jumperbrücke bei MA = Master und SL = Slave zu bestimmen.

Ggf. nochmals Rückantwort möglich?

Danke und freundlichen Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 19. Mai. 2006 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

1.) Meiner Meinung nach sollte das egal sein. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
2.) Ja, es gibt Adapter für den Einbau (Einbaurahmen). Mit einer Aussparung wird es aber schlecht aussehen. Schneide Dir eine aus der Abdeckung.
3.) Das wäre sehr ungewöhnlich.

Grüße Lutz

------------------
Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 19. Mai. 2006 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz und Danke!

Einbaurahmen wäre bitte was?

Bzw. würde der denn den verbleibenen Schachtqueerschnitt abdecken, wenn das Zip-Laufwerk eingebaut ist?

Also ich meine, das muss doch geschlossen sein... könnte man ja sonst mit den Fingern ins Gerät langen; am Zip-Laufwerk vorbei. (Kinder, z.B.)

Oder mißverstehen wir uns?

Schönen Abend und
freundlichen Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 19. Mai. 2006 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal!

Zum Jumpern des Zip-Laufwerks (Iomega). Das hatte ich da (IOMEGA)  nachgelesen, bzw. so verstanden, dass KEINE Brücke zur Slavestellung erforderlich ist. Finde das ja auch komisch...!?

Hier der Link zur besagten IOMEGA-Anleitung: http://www.iomega.com/europe/support/deutsch/manuals/zip2a/inst_drive.html

Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
...und Dippel-Ing ET...



Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

OL2003
WinXPProSP3
Win7 kommt

erstellt am: 20. Mai. 2006 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von parch:
...Einbaurahmen wäre bitte was?...

Hallo Petra,

Einbaurahmen wäre so etwas wie das hier. Ich habe einfach den ersten Link aus Google genommen...

Grüße
Bernd

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC Scaleo600.
P4-1,9 GHz. 1G DDRAM. WinXP/SP2

erstellt am: 20. Mai. 2006 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd; wegen Einbaurahmen: Danke!

Wegen dem Jumpern eines Iomega-Ziplaufwerkes zum Slave (angeblich ohne Jumperbrücke) noch eine Idee?


Lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
...und Dippel-Ing ET...



Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

OL2003
WinXPProSP3
Win7 kommt

erstellt am: 20. Mai. 2006 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Wegen dem Jumpern eines Iomega-Ziplaufwerkes zum Slave (angeblich ohne Jumperbrücke) noch eine Idee?

Nein nicht wirklich... 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrozeichner



Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 20. Mai. 2006 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich


Unbenannt.JPG

 
Auch hier ein frohes guten abend,

zu 1. Wenn die Festlegung per Jumper, dann ist es egal, wo in der mitte oder am Ende steckt.

zu 2. Gibts, z.B. den hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=BWZ%2301&

zu 3. Nach der Beschreibung weiter unten im link, ist das zip ohne Jumper ein Sklave.

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz