Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Laplink/Interlink für XP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Laplink/Interlink für XP (1848 mal gelesen)
einstein_mc2
Mitglied
F&E


Sehen Sie sich das Profil von einstein_mc2 an!   Senden Sie eine Private Message an einstein_mc2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für einstein_mc2

Beiträge: 361
Registriert: 22.04.2002

IV2016, z820 mit Quadro4000,

erstellt am: 17. Dez. 2005 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben eine CNC Maschine, auf welcher DOS als Betriebsystem läuft (mit einem RealTime Kernel). Die Steuerung ist eine DX4 100Mhz CPU.

Nun wollen wir die Maschine ins Netzwerk einbinden. Ich habe direkten Zugang zur CommandLine (hab das wenig geistreich gesetzte Passwort beim zweiten Versuch erraten) und kann also wie auf einem echten DOS Rechner alles machen. Die Hardware hat zwei freie serielle Schnittstellen.

Nun wollen wir mit einem DeviceServer (seriell auf Ethernet) die RS232 Schnittstelle auf den CAM Rechner weiterleiten.
Die CNC Files auf der Maschine sind ganz einfach auf einem DOS Laufwerk abgespeichert.

Die Idee war nun den CNC Rechner mit dem anderen "PC" über eine serielle Laplink/Interlink (DCC Direct Cable Connection) zu verbinden.  Unter DOS ging das ja mit z.b Interlink nicht schlecht. Nun ist aber an der anderen Seite NT oder XP.

Kennt jemand Software (oder vielleicht geht es auch mit Bordmittel?), die dieses Protokoll auf der Windows Seite unterstützt?

Grüße, Siegi

------------------
S.+ M. JANK hydro power engineering

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

furter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von furter an!   Senden Sie eine Private Message an furter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für furter

Beiträge: 485
Registriert: 01.03.2004

Windows-XP/PRO
Autodesk MAP 2008
E-Tools
CAD-Raster PRO
TOPOBASE / Oracle

erstellt am: 17. Dez. 2005 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für einstein_mc2 10 Unities + Antwort hilfreich

einstein_mc2
Mitglied
F&E


Sehen Sie sich das Profil von einstein_mc2 an!   Senden Sie eine Private Message an einstein_mc2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für einstein_mc2

Beiträge: 361
Registriert: 22.04.2002

erstellt am: 17. Dez. 2005 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist nicht möglich in den DOS Rechner der CNC Maschine neue Hardware (also z.b. Netzwerkkarte) einzubaun, da weder Platz noch ein normaler Steckplatz dafür vorhanden ist (ich glaub PC104 Industrie PC Format nennt man das).
Zudem hätte ich Bedenken, dass wir Probleme mit dem Speicher bekommen (der auch nicht nachrüstbar ist).

Aber Ansonst ne gute Idee!

Siegi

------------------
S.+ M. JANK hydro power engineering

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

furter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von furter an!   Senden Sie eine Private Message an furter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für furter

Beiträge: 485
Registriert: 01.03.2004

Windows-XP/PRO
Autodesk MAP 2008
E-Tools
CAD-Raster PRO
TOPOBASE / Oracle

erstellt am: 17. Dez. 2005 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für einstein_mc2 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz