Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  LAN XP/2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  LAN XP/2000 (509 mal gelesen)
ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

erstellt am: 26. Nov. 2005 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe hier einen PC WIN2K und einen Laptop XP die ueber ADSL Router in 'kleinem Netzwerk' LAN eingebunden sind - Druckersharing ok. Desktop PC WIN2000 sieht freigegebene Dateien auf Laptop, aber Laptop mit XP sieht keine freigegebenen Verzeichnisse/Dateien auf dem Desktop - hat jemand den Tipp, Kniff um den Laptop 'sehend' zu machen?

Gruesse

[Diese Nachricht wurde von ife am 26. Nov. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ife am 26. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horval
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von horval an!   Senden Sie eine Private Message an horval  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horval

Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2003

erstellt am: 26. Nov. 2005 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ife 10 Unities + Antwort hilfreich


20051126_182111.jpg


20051126_182222.jpg

 
Wird denn der W2K-PC in der Netzwerkumgebung des XP-PCs als Arbeitsgruppencomputer angezeigt ?

Wird Netbios über TCP/IP aktiviert ? (häufiger Grund)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 26. Nov. 2005 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe auf dem XP Laptop 'NetBIOS ueber TCP/IP aktivieren' gesetzt wie in 20051126_182222.jpg dargestellt (stand auf 'NetBIOS-Einstellungen ueber DHCP-Server beziehen'). Da dynamische IP's seitens ADSL Provider, keine Adressen lt. 20051126_182111.jpg einzugeben.

Und siehe da, es werde Licht - der XP Laptop kann sich nun auf dem WIN2K Desktop einloggen (Account/Password wird fuer WIN2K Professional abgefagt) - und sieht freigegebene Verzeichnisse/Dateien.

Herzlichen Dank fuer die schnelle, treffende Hilfe/Anregung - mit dem Finger direkt auf dem wunden Punkt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz