Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  programmier sprache für xp?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  programmier sprache für xp? (530 mal gelesen)
oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 22. Sep. 2005 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!
Ich habe ein kleines Problem...
Ich habe vor kurzem in Excel mit VB rumprogrammiert und dort so einfach und schön den Button "Makro aufzeichnen" am Anfang genutzt.

Nun such ich ein Programm einer Programmiersprache für XP, das so ein ähnliches Feature besitzt, damit ich von mir aus per Maus oder Tastatur ein paar Einstellung anklicke, die dann in einem Code dargestellt werden. Anschliessend will ich dies kompilieren und als exe oder bätsch Datei ausführen.

Ich habe schon ein paar Freeware-Makrorecorder ausprobiert, aber ist irgendwie alles grosser Mist, weil ich u.U. mit der Maus auf Bereiche klicke, die beim nächsten mal nicht mehr dort sind, wo sie während der Aufnahme waren. Daher brauch ich den Programm-Code, mit dem ich dann XP pro steuern kann.

Hat wer mein Problem verstanden???

(konkret versuch ich mit 2 Makros meine Netzwerkverbindung zu deaktivieren und zu aktivieren...)

Vielen Dank...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

Catia V4, V5
VPM
AIX

erstellt am: 23. Sep. 2005 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oscarspatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oskarspatz,

wenn Du Software entwickeln und *.exe und *.dll erstellen wills brauchst du eine Entwicklungsumgebung wei z.B. Visual Studio.

Die Steuerung des Betriebssystem geht aber einfacher mit Batch Programmen.

Für dein aktuelles Problem könntest Du mal folgendes Probieren.

In jeweils eine *.bat Datei die Befehle:


netstat /release

netstat /renew

Zum Test würde ich das in der cmd versuchen.
Start/Ausführen
Eingabe: "cmd"


Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 23. Sep. 2005 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die Antwort...

klar schreib ich dann lieber ne BÄTSCH 

ich hab aber mehrere Netzwerkkarten und ich möchte ja "nur" die W-Lan ausstellen - ich kann doch bestimmt ne Karte einzeln ansprechen, aber wie denn mit den batch - Befehlen????

naja ich such ma in der Hilfe zu netstat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 23. Sep. 2005 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm
also ich find die Optionen nicht und bei wird damit auch keine Lan-Verbindung unterbrochen....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

Catia V4, V5
VPM
AIX

erstellt am: 23. Sep. 2005 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oscarspatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

bei mir wird die Netzwerkverbindung auch nicht mit einem anderen Symbol als deaktiviert gekennzeichnet.
Eine Komunikation darüber ist aber trozdem nicht möglich.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 23. Sep. 2005 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich kann aber immer noch andere Rechner anpingen und komm auch immer noch ins WWW...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

Catia V4, V5
VPM
AIX

erstellt am: 23. Sep. 2005 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oscarspatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

hm... eigendlich ist der Befehl dazu da an einem DHCP Server seine IP Adresse freizugeben. Bei mir in der Fa. in der ich an solch einem Server hänge funktioniert die Unterbrechung. Ich komme weder ins www noch sonst wo hin.

Falls Du von zu Hause aus diese Versuche machst solltest Du ja genause entweder beim Provider oder deinem WLan Rooter an einem DHCP Server hängen. Oder ist bei Dir die IP Adresse fest eingestellt?

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 23. Sep. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aaaahhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
dhcp...

ich hab feste IP-Adresse...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz