| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: programmier sprache für xp? (530 mal gelesen)
|
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! Ich habe ein kleines Problem... Ich habe vor kurzem in Excel mit VB rumprogrammiert und dort so einfach und schön den Button "Makro aufzeichnen" am Anfang genutzt. Nun such ich ein Programm einer Programmiersprache für XP, das so ein ähnliches Feature besitzt, damit ich von mir aus per Maus oder Tastatur ein paar Einstellung anklicke, die dann in einem Code dargestellt werden. Anschliessend will ich dies kompilieren und als exe oder bätsch Datei ausführen. Ich habe schon ein paar Freeware-Makrorecorder ausprobiert, aber ist irgendwie alles grosser Mist, weil ich u.U. mit der Maus auf Bereiche klicke, die beim nächsten mal nicht mehr dort sind, wo sie während der Aufnahme waren. Daher brauch ich den Programm-Code, mit dem ich dann XP pro steuern kann. Hat wer mein Problem verstanden??? (konkret versuch ich mit 2 Makros meine Netzwerkverbindung zu deaktivieren und zu aktivieren...) Vielen Dank...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 Catia V4, V5 VPM AIX
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarspatz
Hallo Oskarspatz, wenn Du Software entwickeln und *.exe und *.dll erstellen wills brauchst du eine Entwicklungsumgebung wei z.B. Visual Studio. Die Steuerung des Betriebssystem geht aber einfacher mit Batch Programmen. Für dein aktuelles Problem könntest Du mal folgendes Probieren. In jeweils eine *.bat Datei die Befehle: netstat /release
netstat /renew Zum Test würde ich das in der cmd versuchen. Start/Ausführen Eingabe: "cmd" Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die Antwort... klar schreib ich dann lieber ne BÄTSCH  ich hab aber mehrere Netzwerkkarten und ich möchte ja "nur" die W-Lan ausstellen - ich kann doch bestimmt ne Karte einzeln ansprechen, aber wie denn mit den batch - Befehlen???? naja ich such ma in der Hilfe zu netstat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 Catia V4, V5 VPM AIX
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarspatz
|
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 Catia V4, V5 VPM AIX
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oscarspatz
Hi, hm... eigendlich ist der Befehl dazu da an einem DHCP Server seine IP Adresse freizugeben. Bei mir in der Fa. in der ich an solch einem Server hänge funktioniert die Unterbrechung. Ich komme weder ins www noch sonst wo hin. Falls Du von zu Hause aus diese Versuche machst solltest Du ja genause entweder beim Provider oder deinem WLan Rooter an einem DHCP Server hängen. Oder ist bei Dir die IP Adresse fest eingestellt? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|